Seite 14 von 16 ErsteErste ... 410111213141516 LetzteLetzte
Ergebnis 131 bis 140 von 151

Thema: Trigger happy chickens

  1. #131
    Avatar von franzvonhahn
    Registriert seit
    26.07.2012
    Ort
    Nordthüringen
    PLZ
    99
    Beiträge
    187
    Themenstarter
    ...gern geschehen...
    ...aber das mit dem schnulli wäre was für youtube...
    0.1 Araucana 0.2 Zwerg-Vorwerk 0.2 Zwerg-Australorps 0.2 Italiener

  2. #132
    Avatar von ekpaik
    Registriert seit
    28.03.2008
    Ort
    Elbmarsch
    PLZ
    214..
    Beiträge
    526
    Meine Tucken finden morgens Pellets und Trinken im beleuchteten Stall, Axt hat den Schieber noch nicht geöffnet.

    Wenn sie jetzt bei eintretender Dämmerung in die Voliere gelangen sollen sie noch Zugang zu normalem Körnerfutter als Leckerli erhalten. Die Körner (2 Hände voll) möchte ich abends schon bereitstellen. Also musste eine einigermaßen feuchtigkeits- und mäusesichere Lösung her.
    Der Trigger schien mir sehr geeignet und jetzt habe ich die Sachen mit Teilen vom Baumarkt vervollständigt.

    Die Idee dabei ist für meine 8 Zwerge zunächst mal die kleine Lösung zu haben, die ich aber jederzeit in eine größere umbauen kann. Entschieden habe ich mich für ein 110er-Ablusssystem mit großer Verschlusskappe, Reduzierstück und kleiner Verschlusskappe.

    Für die unterschiedlichen Futterarten braucht man verschiedene Fütteröffnungen, ich sage mal für meine Pellets 20mm und für Körnermischungen höchstens 15mm. Vorteil des Systems, man schafft 2-3 kleine Verschlusskappen an und ist ziemlich universell gerüstet.

    Das kleine System wollte ich gleich ausprobieren, also musste eine Edelstahlforke vom A..i und ein paar Kabelbinder herhalten. Ich glaube die Fotos sprechen für sich.

    Ich habe es meinen Spezialisten kurz gezeigt, es wird gut angenommen.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Nette Grüße aus der Elbmarsch
    Ekpaik


    federfüßige Zwerge, Zwergwelsumer

  3. #133
    Avatar von franzvonhahn
    Registriert seit
    26.07.2012
    Ort
    Nordthüringen
    PLZ
    99
    Beiträge
    187
    Themenstarter
    ...Es lebe der Fortschritt und die Weiterentwicklungen...
    Warum hast du dich für eine Reduzierung entschieden? Ich habe überlegt, ob ich nicht einfach einen Verschlussdeckel unten aufstecke... also 160 er Rohr, Muffe, Deckel mit Loch... unten und einen von oben, damit man nicht hinein kacken kann...



    PS: Supi Idee von dir...
    (Was ist auf dem Bild 2 zu sehen, ist das der mit der Bohrung versehene Verschluss deckel?

    LG
    Geändert von franzvonhahn (30.03.2013 um 16:37 Uhr)
    0.1 Araucana 0.2 Zwerg-Vorwerk 0.2 Zwerg-Australorps 0.2 Italiener

  4. #134
    Avatar von ekpaik
    Registriert seit
    28.03.2008
    Ort
    Elbmarsch
    PLZ
    214..
    Beiträge
    526
    Ich habe auch überlegt ob ich die Reduzierung überhaupt gebrauche aber ich möchte einfach die Reste minimieren. Gestern Abend war der Spender bis auf 10 Körnchen leer, das finde ich optimal.
    Der obere Deckel soll das System einfach abschließen und vor Tropffeuchtigkeit und Maus angriffen schützen. Dadurch könnte man das System auch draußen installieren.
    Auf dem 2. Bild ist der kleine Deckel mit dem gebohrten Loch, das ist richtig.
    Über die endgültige Halterung und Anbauort werde ich mir jetzt über Ostern Gedanken machen.
    Wie schon geschrieben, ich brauche zurzeit nur die kleine Lösung für 3 volle Hände pro Tag und das packt auch das Reduzierstück. Das ist nur eine Ergänzung zur reinen Pellet-Ernährung.
    Geändert von ekpaik (30.03.2013 um 17:57 Uhr)
    Nette Grüße aus der Elbmarsch
    Ekpaik


    federfüßige Zwerge, Zwergwelsumer

  5. #135

    Registriert seit
    11.04.2012
    PLZ
    57...
    Beiträge
    289
    Habt ihr mal beobachtet ob da Ratten dran kommen? Ich wollte sowas als Dauerspender im Auslauf verteilt aufstellen damit auch die rangniederen Zeit genug haben sich Futter zu bschaffen.
    LG
    Jutta

  6. #136
    HühnerhotelHohenlohe Avatar von Brillenhuhn
    Registriert seit
    14.01.2010
    Beiträge
    2.281
    ich habe das hier nun erst entdeckt und werde dringend so einen eimer-löffel teil nachbauen

    ist das klasse! danke franz!!
    Es gibt von meiner Truppe nun einen Blog. Klickt doch mal rein

    www.huehnerhotel-hohenlohe.blogspot.de
    www.augsburger-huehnerkiste.blogspot.de

  7. #137

    Registriert seit
    11.04.2012
    PLZ
    57...
    Beiträge
    289
    War meine Frage zu dumm? Wo habt ihr eure Futterspenden aufgstellt? Auch drausen?
    LG
    Jutta

  8. #138
    Avatar von Orpington/Maran
    Registriert seit
    07.06.2012
    PLZ
    1
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    7.910
    Dem Gesetz nach ist es verboten, draußen Futter aufzustellen, was man/frau selber macht, ist dem Gewissen überlassen

  9. #139
    Avatar von ekpaik
    Registriert seit
    28.03.2008
    Ort
    Elbmarsch
    PLZ
    214..
    Beiträge
    526
    Mein Teil steht "draußen" in der Voliere.
    Da kommen allerdings auch ausschließlich die Tucken aus dem Stall dran, insofern also auch wieder eher "drinnen".
    Nette Grüße aus der Elbmarsch
    Ekpaik


    federfüßige Zwerge, Zwergwelsumer

  10. #140
    Avatar von HHH1961
    Registriert seit
    30.04.2014
    PLZ
    638xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    265
    Ich plane ein Hühnerhaus nebst Voliere, dabei würde ich auch dieses Teil einplanen wollen. Meine Fragen dazu:
    Kann man damit einen handelsüblichen Futterautomaten ersetzen? Oder nur zusätzlich einsetzen des Spaßes und der Beschäftigung wegen?
    Sollte das Behältnis unten besser rund sein (quasi wie eine umgestülpte Tränke), um die Funktion zu unterstützen und sicherzustellen, dass immer alles restentleert wird?

    Ich bitte um Nachsicht für doofe Fragen ... ich bin Neuling in Hühner-Themen.
    Gruß vom HHH1961
    0,1 Dresdner + 0,0 Vorwerk +++ 0,1 Kaninchen +++ ?,?,? Teichfische (Stand: April 2024)

Seite 14 von 16 ErsteErste ... 410111213141516 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. The privat life of chickens
    Von Stefanlein im Forum Das Medienhuhn
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.02.2016, 08:59
  2. The Natural History of Chickens
    Von zfranky im Forum Das Medienhuhn
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 04.04.2015, 22:36
  3. Brut-App iHatch chickens
    Von phoenix27 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 18.08.2013, 11:21
  4. Spass Dollar 1 Mio chickens
    Von koki im Forum Dies und Das
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 10.02.2008, 12:05

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •