Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Vorstellung - Unser Stall

  1. #1

    Registriert seit
    05.06.2012
    Beiträge
    3

    Vorstellung - Unser Stall

    Hallo,

    wir wollten uns mit unserem Stall und unseren Tieren kurz vorstellen: Wir wohnen im schönen Norden Deutschlands in der Nähe von Bad Segeberg und sind seit Mitte letzten Jahres glückliche Hühnerhalter!

    Wir hatten uns im Vorfeld viel mit Lesen und schauen beschäftigt und auch bei der Rasse wollten wir ruhige Hühner halten die gut legen und doch auch eine gewisse Grösse haben. So sind wir auf die deutschen Reichshühner gekommen und haben bislang die Entscheidung nicht bereut. Geschlüpft am 01.06. (ich weiß - etwas sehr spät) Legen sie mittlerweile fleißig und auch über die kalte Winterzeit regelmässig. Da sie in einem selbstgebauten Brutschrank gebrütet wurden und wir uns intensiv gekümmert haben sind sie wunderbar zutraulich - zuweilen auch frech!!

    Unser Stall wurde etwas höher gebaut, um darunter einen Bereich zu haben der einigermassen trocken bleibt. Gerade bei Schnee oder starkem Regen schätzen es unsere Hühner sich unter dem Stall aufzuhalten. Das Schleppdach ist aus einer Doppelstegplatte, so dass sie auch von oben Licht bekommen. In der Rückseitigen grossen Klappe ist noch eine kleine Öffnung für das Kotbrett eingebracht - zur täglichen Reinigung. Die grosse Klappe und der erhöhte Stand erleichtern ungemein das Saubermachen - man wird ja nicht jünger

    Aus dem unteren "Kaltscharraum" geht es nach hinten in den umzäunten Freigang. Erstaunlich wie schnell die paar Tiere sämtliches Grünzeug plattmachen ;

    Seit nunmehr zehn Tagen brütet auch unsere erste Henne fleißig und unablässig - ich weiß noch nicht wie das mit den Temperaturen werden soll? Aber ein Gluckenstall ist schon in Arbeit!!

    Ich wünsche allen noch eine schöne Woche, vielen Dank für die ganz tollen Ideen die hier im Forum gepostet werden und freue mich über Kommentare oder Hinweise!

    Grüsse
    Eric

    01_Stall.jpg02_Stall.jpg03_Legenest.jpg

    04_Glucke.jpg05_Hahn.jpg06_Hühnerschar.jpg

    07_Chef.jpg08_damals.jpg

  2. #2
    HühnerhotelHohenlohe Avatar von Brillenhuhn
    Registriert seit
    14.01.2010
    Beiträge
    2.281
    das hier noch keiner was geschrieben hat?!

    herzlich willkommen bei den hühnerverrückten.
    sehr schöne hühner habt ihr da.
    ich war damals auch ganz erstaunt wie schnell ein paar qm grün auf einmal verschwunden sind

    viel spaß und viele inspirationen hier im forum
    wünscht heidun
    ehemaliges nordlicht
    Es gibt von meiner Truppe nun einen Blog. Klickt doch mal rein

    www.huehnerhotel-hohenlohe.blogspot.de
    www.augsburger-huehnerkiste.blogspot.de

  3. #3
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.779
    Schöne Hühner, habe aber noch 2 Fragen

    1. Brütet die Henne nur die 3 Eier?

    2. Wieviele Hühner und Hähne hast du insgesamt? Ich sehe recht viele Hähne.

  4. #4
    Avatar von mEIn
    Registriert seit
    27.09.2012
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    232
    Moin und willkommen, »fast-Nachbar«!
    Die Reichshühner gefallen mir auch sehr gut...

  5. #5

    Registriert seit
    31.08.2010
    Ort
    Rendsburg
    PLZ
    24
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    866
    Ah, noch ein Schleswig-Holsteiner - sehr schön Willkommmen!

    Der Stall sieht schon mal sehr durchdacht aus. Das mit den Hähnen würde mich auch interessieren.
    Sofern es nicht allzu viele Küken sind und ein trockener Unterschlupf zur Verfügung steht, hat eine Glucke auch bei diesem Wetter keinerlei Problem, den Nachwuchs warmzuhalten.

  6. #6
    angeh. Hühnersammler Avatar von Hühner-Freund
    Registriert seit
    26.01.2013
    PLZ
    93***
    Land
    Bayern
    Beiträge
    1.712
    Ein Sehr schoener Stall den deine huehner da haben!!
    Wie lange bruetet deine Glucke denn schon
    Liebe Gruesse Huehner-Freund

  7. #7

    Registriert seit
    05.06.2012
    Beiträge
    3
    Themenstarter
    Hallo,

    und vielen Dank für die netten Kommentare.

    Das mit den Hähnen ist richtig. Aktuell sind es vier und definitiv zwei zuviel! Da wir die Reichshühner als Zweinutzungsrasse ausgewählt haben wird es in kürzerer Zeit und mit der Hilfe eines Nachbarn zwei weniger geben. Ich würde gerne einen gelben und schwarzen behalten.

    Die Glucke brütet tatsächlich auf drei Eiern - ist aber eher weil wir ihr zu lange die Eier weggenommen haben... Ich gestehe dass ich mir nicht vorstellen konnte dass eine unserer Hennen Ende Januar bei recht bissigen Minusgraden brüten möchte. Sie sass schon drei bis vier Tage davor recht regelmässig im Legenest - ging aber auch immer wieder nach draussen.

    Sie sitzt jetzt seit 10 Tagen und macht, soweit wir das beurteilen können, ihre Sache perfekt. Wir sind sehr glücklich mit unseren Hühnern und sehen einfach was kommt.

    An dem Stall haben wir auch sehr lange 'rumgedacht. Für uns und unsere Hühner passt er sehr gut - auch wenn ich beim nächsten das ein oder andere ändern würde. So haben wir zum Beispiel keine normale Hühnertüre sondern eine die nach oben schwenkt - mir fehlte einfach der Platz..

    Viele Grüsse
    Eric

    Ehemaliges Südlicht

  8. #8

    Registriert seit
    09.06.2012
    PLZ
    4710
    Land
    Österreich
    Beiträge
    1.380
    Wieviele Hühner habt ihr denn insgesamt und wie groß ist denn der Bereich, wo die Hühner nachts schlafen ?

    Die dt. Reichshühner schauen übrigens super aus.

  9. #9

    Registriert seit
    02.06.2011
    Beiträge
    378
    Zitat Zitat von ericstolz Beitrag anzeigen

    und vielen Dank für die netten Kommentare.

    Das mit den Hähnen ist richtig. Aktuell sind es vier und definitiv zwei zuviel!



    Ich befürchte mein Komentar wird nicht so freundlich rüberkommen!
    In dieser Minivoliere sind mindestens 3 Hähne zuviel. Die stehen ja unter Dauerstress.
    Ich hoffe mein Augenmaß trügt mich, aber diese kleine Anlage ist, wenn auch liebevoll gebaut, m.E. total überbesetzt.
    Kann man da nicht noch n`bischen vergrößern?
    LG

  10. #10
    Avatar von SoKa
    Registriert seit
    20.06.2010
    Ort
    Schleswig-Holstein
    PLZ
    24211
    Land
    D
    Beiträge
    425
    @ welsi: Soweit ich es verstanden habe und auf den Bildern erkennen kann, haben die Hühner doch außer dem Stall und der Voliere noch einen richtigen Auslauf nach hinten raus ...

    @ Eric: Schöne Tiere hast Du da - und zum Stall fällt mir ein: "klein, aber fein" !

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Vorstellung und Fragen zu Stall, Auslauf und Auswahl
    Von Kakitus im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 30.04.2015, 14:04
  2. Vorstellung und Frage zu 1qm Stall
    Von Schwarzwälder im Forum Innenausbau
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 04.02.2010, 13:37
  3. Unser Stall
    Von kiku im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 29.05.2008, 21:08
  4. Unser Stall!!!
    Von nature75 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 107
    Letzter Beitrag: 03.04.2007, 19:28
  5. Juhu! Unser Stall...
    Von jamseng im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 03.04.2007, 12:38

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •