Hallo zusammen,
nachdem ich meine Henne Hennriette schon des Legenotstands bezichtigt hatte (http://www.huehner-info.de/forum/sho...egenotstand%23) sie aber eigentlich nur brüten wollte, hatten wir ihr (als Test) zwei Adoptiveier untergelegt. Wir haben uns nicht weiter drum gekümmert, weil wir a. nicht wussten, ob die Eier überhaupt befruchtet sind, b. es rattenkalt war draussen und c. die Natur einfach mal machen lassen wollten.
Heute morgen wollte ich mir die Eier mal angucken, ich war sicher, dass ich sie in den nächsten Tagen aus dem Nest nehmen müsste.
aber was war: zwei kleine zwitschernde Küken sassen da unter Mamas Federn!!ich hab erstmal vor Freude losgeheult....
(ich sag nur: Hormone, bin selbst schwanger
)
Jetzt, wo die erste Euphorie verflogen ist, überlege ich natürlich, was zu tun ist. Ich habe folgende Fragen:
- was kann ich spontan machen für die Küken? Ich bin weder vorbereitet, noch irgendetwas anderes...
- die Kleinen müssen fressen: was kann ich denen geben? Wasser einfach hinstellen? in einer Untertasse, damit sie rankönnen?
- muss ich Mutter Mutter und Kinder von den anderen Hennen separieren? Wenn ja wie? reicht ein Karton? wie schütze ich den vor der Kälte? Eine Freundin bringt mir morgen eine "Ferkellampe" mit - so?
- was ist mit unseren Katzen? wir haben wilde Katzen auf unserem Hof, die werden von mir gefüttert, leben aber ansonsten komplett draussen und liiiiieben Mäuse, Vögel etc. Sind die Katzen tagsüber gefährlich für die kleinen Chicken?
- gibts sonst noch irgendetwas zu beachten?
Bis die ersten Antworten kommen, lese ich schomal ein wenig im Forum....
vielen Dank für eure Antworten,
freudige Grüsse,
Klab
Lesezeichen