Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 23

Thema: Welche Rasse ...

  1. #1

    Registriert seit
    11.08.2012
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    35

    Welche Rasse ...

    ... könnt ihr mir/uns empfehlen ?

    Hallo zusammen,

    welche Hühnerrasse würdet ihr Neulingen bei einem Stall von 6m² (2 x 3 Meter und höhe 2 Meter) und einen Freilauf von 24m² (3 x 8 Meter) empfehlen ?

    Wir hatten uns eigendlich auf Zwerg-Welsumer eingeschossen, habe aber gelesen das sie gut Fliegen können,oder stimmt das nicht ?

    Die Zaunhöhe wollte ich auf "nur" 112 cm machen. (Kostengründen)

    Halten wollen wir nur Hennen. Anzahl ?

    Uns ist wichtig das sie eine Gute Legeleistung haben,desweiteren ein ruhiges Wesen und Zahm sein/werden.

    Ach und ja, sie sollen keine guten Flieger sein.

    Ich hoffe wir haben keine allzu großen wünsche.

    Danke und Gruß,

    Timmy

  2. #2
    Pöser Purche Avatar von Nopi
    Registriert seit
    09.05.2012
    PLZ
    23715
    Land
    Hedwig-Holzbein
    Beiträge
    1.169
    Moin,

    was ist für dich eine gute Legeleistung?

    Gruß
    Stefan
    "Eier, wir brauchen Eier!" Zitat Oliver Kahn
    1,12 Marans; 0,1 Araucana; 0,4 Grünleger; 1,2 Laufenten; 1,3 Skudden; 1,0 Labrador; 1,2 Katzen

  3. #3
    Avatar von vespertilio
    Registriert seit
    10.09.2008
    PLZ
    53757
    Beiträge
    1.167
    also bei dem kleinen auslauf eine gute legerasse finde ich schwierig :/ würde dir zu 3 zwerghühnern raten oder noch eher zu einem größeren auslauf
    1,1 Chabo gelockt - 0,2 Antwerpener Bartzwerge
    0,2 Hybriden (von RDH) - 0,1 Lachs
    0,1 Zwerg-Holländer Haubenhuhn - 0,1 New Hampshire
    1,2 Katzen

  4. #4

    Registriert seit
    11.08.2012
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    35
    Themenstarter
    Hallo,

    was ist für dich eine gute Legeleistung?
    Sollten möglichst lange legen können und die Eier ausreichend groß sein (ca. 55 Gramm). Wir sind vier Personen und Essen pro Person ca. 4-5 Eier die Woche.

    also bei dem kleinen auslauf
    unser Garten ist um einiges größer, haben aber Angst das uns die Hühner davon laufen oder unsere Beete nur Blumen) auseinander nehmen.Desweiteren haben wir zwei Katzen welche auch am Tage draussen sind, wir haben keinerlei Erfahrung wie Huhn und Katze miteinander zurecht kommen.

    Gruß

    Gruß
    Geändert von Munin (30.08.2012 um 19:35 Uhr)

  5. #5
    Avatar von vespertilio
    Registriert seit
    10.09.2008
    PLZ
    53757
    Beiträge
    1.167
    da es leicht zu übersehen ist: die oberen themen in dem link könntest du auch ein wenig durchstöbern: http://www.huehner-info.de/forum/for...3%BChnerrassen

    ich würde erstmal mit 3 hühnern beginnen. das ist eine kleine truppe und dann kannst du nach einiger zeit sehen, was du ändern möchtest und ggf. noch weitere tiere (hahn?) dazu holen.
    ich würde dir dringend raten irgendwie den auslauf zu vergrößern
    mit den katzen sollte eigentlich kein problem sein. ich habe selbst 2 und mein kater, der mir schon ganze kaninchen angeschleppt hat, lässt sich von meinen hühnern verjagen und selbst an die küken ging er nicht ran. und auch nachbarskatzen machen einen bogen um die hühner.
    generell können leichte hühner, also auch zwerge, besser fliegen. 112 cm ist schon sehr niedrig. kostengünstig ist kaninchendraht, ggf auch ein netz drüber!
    die hühner, die schwer sind, legen häufig nicht so viele eier. dafür sind sie ruhiger. allerdings wenn ich zb. 3 lachse auf der kleinen fläche sehe
    also wenn ich mal so alles zusammenfasse, komme ich nicht richtig weiter
    1,1 Chabo gelockt - 0,2 Antwerpener Bartzwerge
    0,2 Hybriden (von RDH) - 0,1 Lachs
    0,1 Zwerg-Holländer Haubenhuhn - 0,1 New Hampshire
    1,2 Katzen

  6. #6

    Registriert seit
    11.08.2012
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    35
    Themenstarter
    Hallo,

    was wäre wenn ich den Zaun höher bauen würde, dann wären die Zwerg-Welsumer ja doch was,oder ?

    Gruß

  7. #7
    Avatar von vespertilio
    Registriert seit
    10.09.2008
    PLZ
    53757
    Beiträge
    1.167
    aber um einiges höher
    vom wesen her sind die allerdings etwas unruhiger. von den eiern passts.

    wie ist denn euer garten umzäunt? vllt. könnent ihr sonst ja auch die blumen einzäunen? 24 qm ist echt wenig, denn hühner die viel legen suchen sich auch viel futter und rennen die ganze zeit rum auf der suche nach käfern etc. und ob noch viel gras übrig bleibt ist auch so ne sache
    1,1 Chabo gelockt - 0,2 Antwerpener Bartzwerge
    0,2 Hybriden (von RDH) - 0,1 Lachs
    0,1 Zwerg-Holländer Haubenhuhn - 0,1 New Hampshire
    1,2 Katzen

  8. #8

    Registriert seit
    11.08.2012
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    35
    Themenstarter
    Hallo,

    unser Garten ist (alles wenn man vorm Haus steht gesehen)hinten und auf der Rechtenseite mit Hecke bepflanzt und dahinter Maschendrahtzaun 100 cm bzw. Zaunelemte 180 cm hoch,linke Seite ist einer Mauer vom Nachbarn, ca. 4 Meter hoch und nach vorne hin ist unserer Hof, dieser ist nur durch ein Zaun von einem Meter eingezäunt.

    Unsere Garten geht praktisch ums Haus herum. Beete einzäunen unmöglich, sie sind mit Bruchsteinen angelegt und alles auf höhe unserer Terasse.

    Gruß Timmy

  9. #9
    Avatar von Spy
    Registriert seit
    31.05.2012
    PLZ
    88
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    369
    Hallo,

    wegen der Katzen würde ich mir keine Sorgen machen... Die Nachbarskatze schläft bei uns manchmal sogar bei den Hühnern im Stall. Wegen dem Platz: Auf jeden fall Zwerghühner. Ich habe auch Zwerge und nicht viel mehr Platz (knappe 30 m2), da ist noch alles (außer Voliere) voller Gras. Was aber vielleicht auch daran liegt, dass meine täglich ca. 1-2 Stunden beaufsichtigt in den ganzen Garten dürfen. Vielleicht hast du diese Möglichkeit ja auch? Zahme Rassen ist so eine Sache.... Alle Rassen brauchen Zeit um zahm zu werden, ich habe auch schon extrem scheue Tiere (mit Mehlwürmern ) Handzahm bekommen. Man muss sich halt mit ihnen beschäftigen.

    So ich hoffe ich konnte ein wenig helfen.
    Liebe Grüße Spy

  10. #10
    Avatar von vespertilio
    Registriert seit
    10.09.2008
    PLZ
    53757
    Beiträge
    1.167
    es gibt aber schon große unterschiede zwischen den rassen, einige sind zahm, andere müssen erst gezähmt werden ich fine zwerg-araucana zahm und gute leger, aber die brauchen -wie oben schon geschrieben- wie die meisten leger platz.
    also ich finde mit deinem garten klingt super und ich würde es auf jeden fall mal probieren, was passiert, wenn sie überall rum laufen!
    1,1 Chabo gelockt - 0,2 Antwerpener Bartzwerge
    0,2 Hybriden (von RDH) - 0,1 Lachs
    0,1 Zwerg-Holländer Haubenhuhn - 0,1 New Hampshire
    1,2 Katzen

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Welche Rasse?
    Von melja im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 07.09.2014, 18:22
  2. Welche Rasse, welche Farbe?
    Von Anna1110 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 52
    Letzter Beitrag: 12.07.2012, 20:43
  3. Welche Rasse oder überhaupt Rasse?
    Von Gast im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 30.12.2011, 13:35
  4. Welche Zwerg rasse eignet sich als Zweit rasse?
    Von Simon im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 30.09.2009, 15:39
  5. Mit welcher Rasse sind diese Hühner zu Vergleichen bzw welche Rasse ist das?
    Von Klickmichontour im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 11.07.2008, 20:09

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •