Hallo!!
Habe mir jetzt Sitzstangen besorgt aus dem Baumarkt weiß nur nicht welche Seite ich nehmen soll die breitere 6cm oder die Hochkant Seite (die ist auch etwas abgerundet)3cm
Was meint ihr welche Seite ist besser für die Hühnerfüße?
Danke
![]() |
Hallo!!
Habe mir jetzt Sitzstangen besorgt aus dem Baumarkt weiß nur nicht welche Seite ich nehmen soll die breitere 6cm oder die Hochkant Seite (die ist auch etwas abgerundet)3cm
Was meint ihr welche Seite ist besser für die Hühnerfüße?
Danke
was für hühner hast du denn ?? ich habe 5x9 kanthölzer und bei mir ist die breite seite oben.....für orpington und brahma ist das meiner meinung nach genau richtig.....
1,8 Bielefelder
ich habe dresdner zwerg wyandotten orangefarbig gebändert.
Meinst du ich sollte auch die Breite Seite nach oben nehmen? Ich dachte immer Hühnerfüße müssendie Stange umfassen können?
Sie müssen die Stange nicht komplett umfassen können.
Nimm Dir auf jeden Fall einen Bogen Schleifpaier und entschärfe die Kanten damit. Ich schleife auch immer noch kurz die Flächen, da sich doch oft lose Splitter befinden.
Liebe Grüße
Heike Grimm
1,12,29 Sundheimer 22,30,41 Paduaner
1,1 Zwergenten
Meine Stangen sind schön glatt ich denke da sind keine Splitter dran.
Also soll ich ruhig die breite Seite nehmen nach oben für die Füsse?
Ja, breite Seite nach oben. Und es geht nicht um glatt oder nicht glatt, es geht um die Kante, die sollte lieber abgerundet sein. Ich habe bei meinen Sitzstangen mit der Stichsäge noch was (dreieckig im Querschnitt) von den Ecken abgesägt und dann mit dem Schleifer alles glatt gemacht, so daß die Ecken nun nicht rechtwinklig, sondern eher abgerundet sind.
1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
Mitglied im GZV Osterode
Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....
So sollte es aussehen!
Leider habe ich das Foto aus einem uralten Buch! Für alle, die die Schrift nicht lesen können! Nr. 1 und 2 ist die Sitzstange falsch und Bild Nummer 3 ist die richtige Fusslage auf der Stange.
Geändert von hein (01.07.2012 um 02:01 Uhr)
„Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.
Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“
In Beitrag #2 wurde 5 x 9 cm Kantholz für Brahmas genannt.
Da bei uns Jersey Giants einziehen - sind deren Füße größer oder gleich zu den Brahmas?
Bei den Baumärkten kann ich 10 x 10 cm erhalten... Wenn die Füßchen der JGs größer seien sollten als die der Brahmas, dann passt das ja vielleicht?
Lesezeichen