Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 36

Thema: BrahmaKüken Henne oder Hahn?

  1. #1
    Avatar von JanaMay
    Registriert seit
    15.05.2012
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    3

    BrahmaKüken Henne oder Hahn?

    Hallo Liebe Hühnerfreunde,
    ganz neu im Forum und schon habe ich Fragen! ich hoffe ihr verzeiht mir!

    ich habe 4 Brahmaküken die jetzt 7 Wochen alt sind. Man hat mir gesagt, dass man das Geschlecht bei Brahmas erst nach ca 4 - 6 Monaten feststellen kann. nun bin ich aber über Google auf einen älteren Beitrag in eurem Forum gestossen, bei dem ihr schon nach ein paar Wochen Angaben zum Geschlecht gegeben habt.
    nun möchte ich gerne fragen ob ihr mir vielleicht bei meiner Frage weiterhelfen könnt. natürlich bin ich schon neugierig!
    ich hoffe die Bilder geben etwas aufschluss
    385664_3886785257497_1514893428_3171642_530622253_n.jpg525915_3886787017541_1514893428_3171648_285741574_n.jpg562503_3886786097518_1514893428_3171645_86975985_n.jpg579289_3886788937589_1514893428_3171657_1084343604_n.jpg579321_3909267459538_1514893428_3180902_1451994105_n.jpg
    ich danke euch für euren Einsatz
    liebe Grüsse aus der Schweiz
    JanaMay

  2. #2
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Hallo =)!

    Das heller blaue ist sicherlich ein Hahn, das silbern- dunkle eine Henne, das schwarze/ dunkelblaue ebenfalls. Beim gelben bin ich mir nicht ganz sicher, meine aber, der Kamm ist auch schon was größer, tendenziell also auch Hahn .

    Grüße, Andreas
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  3. #3
    Avatar von JanaMay
    Registriert seit
    15.05.2012
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    3
    Themenstarter
    Hallo Andreas,
    danke für die schnelle Antwort.
    verstehe ich richtig, dass du mit "heller blau" das Küken meinst, dass ich greenhorn mit schwarz-weiss bezeichnen würde?
    erklärst du mir, woran du siehst, dass es sich um Hennen oder Hahn handelt?

    vielen Dank schon mal
    Grüessli

  4. #4
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Hallo!

    Sorry ^^...
    Also, im "Greenhorn- Sprech" meine ich mit "heller blau" quasi das graue Küken, im ersten Bild das linke. Mit "silbern- dunkle" meine ich das schwarz- weiße ^^.
    Als Maßstab für Henne oder Hahn kannst Du ab einem bestimmten Alter die Kämme nehmen. Die der Hähne werden schneller größer und auch roter, während die der Hennen recht lange ziemlich unscheinbar und blass bleiben, und meistens erst kurz vor Legereife an Farbe und Größe zulegen.
    Auch kuckt in meinen Augen das graue/ blaue wesentlich aufgerichteter und "aufmerksamer", was eventuell bereits für die spätere Wachsamkeit des Hahns spricht (dieser Satz ist mein persönlicher Augenschein- Eindruck).

    Grüße, Andreas
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  5. #5
    Avatar von morgi
    Registriert seit
    20.05.2009
    Ort
    Kreis Kusel
    PLZ
    677
    Beiträge
    356
    hi
    also ich würde mich gerade bei den Brahmas nicht direkt am Kamm festlegen was Hahn und Henne wird eben aus dem grund da die Brahmas nich den Typischen Kamm wie andere Hühner haben.
    Ich denke mal,das man sich an den kehllappen ehr richten kann wie an dem Kamm.

  6. #6
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.779
    Bei Brahma kann man in dem Alter nicht nach dem Kamm gehen. Bei Brahma geht man eher nach der Befiederung.
    Die welche schnell Befiedern sind Hennen, die anderen die länger brauchen zum Befiedern sind Hähne.

    Leider fällt es mir schwer bei deinen Küken zu sagen was Hahn und Henne ist. Von der Befiederung sind sie alle gleich.

    Somit, abwarten :/

  7. #7
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Hm, aber es haben doch schließlich auch bei Brahma die Gockels den größeren Kamm, und bei meinen Sebrightküken war das auch kein Thema, sie daran zu erkennen, obwohl rosenkämmig, und bei Buschhühnern/ Javanesern klappt das trotz Erbsenkamm ebenfalls...
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  8. #8
    Avatar von morgi
    Registriert seit
    20.05.2009
    Ort
    Kreis Kusel
    PLZ
    677
    Beiträge
    356
    Evtl glueckssache ? Also ich kenne leute die tun sich auch nach jahren noch schwer zu erkennen was hahn oder henne wird bei den brahmas.ich denke an dem kamm lässt sich in dem alter noch nichts sagen.

  9. #9
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Naja, und weil die speziellen Leute das nicht können, kann's keiner? Schon gar keiner, der erst in der Summe 3 Jahre Hühner hat?
    Spätestens, wenn das Schmuckgefieder wächst, wird man es dann ja wissen...
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  10. #10
    Avatar von morgi
    Registriert seit
    20.05.2009
    Ort
    Kreis Kusel
    PLZ
    677
    Beiträge
    356
    Ist ja auch egal........ Hast recht und gut is

Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Noch mehr zur Frage ist das Brahmaküken Hahn oder Henne
    Von Beate-nikolino im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11.05.2021, 15:14
  2. Brahmaküken m oder w
    Von Gabrielado im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 09.06.2016, 07:32
  3. 2 Brahmaküken Hahn oder Henne?
    Von henriette83 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 26.03.2015, 22:18
  4. Fröhliches Raten (oder Wissen ?) mit Biene: Heute: Hahn oder Henne ?
    Von Bienenmama im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 21.10.2013, 20:50
  5. Was ist Hahn und was ist Henne bei meinen Brahmaküken?
    Von Reneesme im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 02.07.2011, 12:43

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •