Ergebnis 1 bis 10 von 65

Thema: Achtung ! "Falsche" Ringe in Umlauf !

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von July-Plankton
    Registriert seit
    05.07.2011
    Ort
    Oranienburg
    PLZ
    16515
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.875

  2. #2
    Anti-Todstreichler Avatar von kraienkopp
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Wo die Schwäbische Alb am höchsten ist
    PLZ
    72
    Land
    Deutschland/Baden-Württemberg
    Beiträge
    2.951
    Ich habe mal auf die Anzeige geantwortet, dass es keine Verbandsringe sind. Darf ich die Antwort-Mail hier so einstellen? Finde bei der Anzeige besonders dreist
    Und die Ringe sind nicht gefälscht ( was ?? ) wenn auch Mama's Pfiffikus der Meinung ist
    , und dann sind die Ringe praktisch doppelt so teuer wie die offiziellen Ringe des BDRG!!!
    Alles was gegen die Natur ist, hat auf die Dauer keinen Bestand.


    Charles Darwin, Begründer der Evolutionstheorie

  3. #3
    Erbsenzähler Avatar von eierdieb65
    Registriert seit
    07.02.2012
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    12.623
    Warum doppelt so teuer wie bdrg?
    Weiß schon jemand, wie tief er sich drücken lässt? Da steht ja VB 3€ für 5 Ringe.
    Wenn ich VB mit Anfangspreisen im Basar vergleiche ........ und dann noch den nicht vorhandenen Mitgliedsbeitrag einrechne, sind sie eventuell nicht mal soooo teuer.

    lg
    Willi

    p.s. Gibt es überhaupt ein copyright auf solche Ringe?
    Geändert von eierdieb65 (03.08.2012 um 10:45 Uhr)
    Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.

  4. #4
    Avatar von July-Plankton
    Registriert seit
    05.07.2011
    Ort
    Oranienburg
    PLZ
    16515
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.875
    Ich habe mit der gleichen Dame gestern eine "Konversation" geführt.
    Die dreisten Antworten waren wirklich der Hammer.

  5. #5
    Anti-Todstreichler Avatar von kraienkopp
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Wo die Schwäbische Alb am höchsten ist
    PLZ
    72
    Land
    Deutschland/Baden-Württemberg
    Beiträge
    2.951
    Zitat Zitat von eierdieb65 Beitrag anzeigen
    Warum doppelt so teuer wie bdrg?
    Weiß schon jemand, wie tief er sich drücken lässt? Da steht ja VB 3€ für 5 Ringe.
    Wenn ich VB mit Anfangspreisen im Basar vergleiche ........ und dann noch den nicht vorhandenen Mitgliedsbeitrag einrechne, sind sie eventuell nicht mal soooo teuer.

    lg
    Willi

    p.s. Gibt es überhaupt ein copyright auf solche Ringe?
    Es kommt natürlich auf die Menge an, wenn du noch den Mitgliedsbeitrag einrechnest. Jedenfalls würde hier dann der Ring selber 0,60€ kosten. Ein offizieller BDRG-Ring kostet 0,32€.

    Insgesamt ist ja nicht unbedingt was gegen solche Ringe einzuwenden, speziell wenn jemand seine Tiere einfach für sich kennzeichnen will. Hier aber wird ganz klar der Eindruck erweckt, dass es sich um originale Verbandsringe handelt. Sie das Zitat aus der Anzeige in meinem Post unter #50.
    Alles was gegen die Natur ist, hat auf die Dauer keinen Bestand.


    Charles Darwin, Begründer der Evolutionstheorie

  6. #6
    Avatar von Gänsehirte
    Registriert seit
    11.09.2008
    Ort
    Omersbach
    Land
    Deutschland; Unterfranken
    Beiträge
    504
    Hallo,

    man kann ja auf einigen Ringen eindeutig erkennen, dass nicht EE sondern EU drauf steht.

    Ich denke, dass manche Leute einfach richtig Geld mit so etwas machen wollen. Viele Hobbyzüchter fallen dann auf diese ganzen Tricks herein.

    Gruß Manuel
    Züchte:
    Fränkische Landgänse in verschiedenen Farben
    Zwergenten schwarz

  7. #7
    Erbsenzähler Avatar von eierdieb65
    Registriert seit
    07.02.2012
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    12.623
    Aber warum denn 0,60€ pro Ring?
    DA stand doch VB!
    VB Heißt Verhandlungsbasis und NICHT "VerkaufsBreis"
    Wenn ich davon ausgehe, dass der Handelswert im Basar bei ca 10-20% der VB liegt...... (wir reden ja hier nicht von Markenware). Oder doch? Hat der Ring ein copyright? Als nicht deutsches, nicht Vereinsmitglied, frage ich mich schon, was (international) auf einem Ring stehen darf und was nicht.

    Von "Fälschungen" zu sprechen erscheint mir nicht zutreffend, zumal ja ein deutlicher Unterschied (EE-EU) schon erwähnt wurde.

    lg
    Willi
    Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.

  8. #8
    Avatar von July-Plankton
    Registriert seit
    05.07.2011
    Ort
    Oranienburg
    PLZ
    16515
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.875
    Eierdieb, Gegenfrage.. was kann man denn mit EU-Ringen anfangen? Doch wohl kaum etwas, oder?

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 01.07.2023, 23:13
  2. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30.05.2022, 18:16
  3. "krankes" Huhn ?! Achtung, Schlachtfotos !!
    Von Orpington/Maran im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 04.09.2013, 20:35
  4. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 22.08.2012, 11:03

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •