Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 25

Thema: Worauf achten bei “Bauernhofbewertung“ (Bezug, selbstvertsändlich: Hühner)?

  1. #11
    Rassegeflügelzüchter Avatar von Ernst
    Registriert seit
    26.04.2005
    PLZ
    31604
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    3.575
    Hallo, ich plane was ganz großes, möchte darüber aber nichts öffentlich berichten.
    Ich gehe mal davon aus, dass Du ähnlich wie einen Hotel oder Restaurant-Guide einen Bauernhof-Guide erstellen möchtest. Wenn dem so ist, halte ich das für eine Schnapsidee. Mir ist klar, dass nun alle wieder über den ewigwn Nörgeler oder Miesepeter (Originalton Wontolla) herfallen werden. Aber egal, ich sehe das nun mal so.
    Da geht ein Schüler zur Befragung los, der noch nicht einmal ein Konzept hat, was er fragen muß. Wen will er befragen? Die großen werden ihn nicht einmal zum Tor reinlassen. Der größte Teil der kleinen Betriebe wird genauso begeistert von jemanden sein, der einem für Nichts und wieder Nichts, ein Loch in den Bauch fragt. Selbst wenn eine größere Anzahl von Bauern sich sich in die Karten schauen läßt und bereitwillig die Fragen beantworten würde. Was könnte ein Schüler da bewältigen? Das wird er kaum Kreisweit, geschweige denn Landes- oder gar Bundesweit schaffen können. Es wäre schon auf lokaler Ebene eine große Aufgabe, die wenig aussagekräftig ist, weil nur wenige daran teilnehmen werden. Der ganze Aufwand wäre dann für eine Handvoll Nutzer. Also ich behaupte mal, dass das von Vorne herein zum Scheitern verurteilt ist. Aber vielleicht irre ich mich ja auch, weil Jonas17 die Daten für etwas anderes erheben möchte.

    MfG

    Ernst Niemann

    Ein Haus ohne Bücher ist arm,
    auch wenn schöne Teppiche seinen Böden und kostbare Tapeten und Bilder die Wände bedecken.
    Hermann Hesse

  2. #12
    Avatar von Iulia
    Registriert seit
    08.01.2011
    Ort
    Hamburg
    PLZ
    21
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    646
    hein,
    ein Huhn kostet doch jetzt schon bratfertig bei Demeter 25-30 Euro. Und wenn ein Ei dann einen Euro kostet, so what. Leute geben für andere Dinge auch Unsummen aus, die gar keinen inneren Wert haben (Marken, Schmuck, Tinnef eben). Es ist sowieso ungesund viele Eier zu essen und täglich Fleisch, am besten noch pro Person ein Brathuhn.

    Und ich meine, wenn auch für andere Tiere die Haltungsbedingungen verbessert werden und das Kilo Fleisch statt 4,- Euro 14,- Euro kostet, leben sicherlich viele Menschen gesünder, wenn sie weniger davon essen, weil ihnen das zu teuer ist so viel davon zu kaufen.

    LG
    Iulia
    Hühner sind das ökonomischste Lebensmittel überhaupt, denn man kann sie vor ihrer Geburt und nach ihrem Tod essen. (von unbekannt)
    ***
    Auf unbestimmte Zeit Hühnerlos.

  3. #13
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    Seidenhühner sind auch ne Qualzucht ... Iulia.

  4. #14
    EnteGansundSchwan Avatar von Lexx
    Registriert seit
    04.11.2005
    Ort
    83... bavarian Sibiria
    Beiträge
    10.483
    Zitat Zitat von Redcap Beitrag anzeigen
    Seidenhühner sind auch ne Qualzucht
    Aaaargh Weihwasser, Kruzifix und Silberkugeln, die unselige Qualzuchtliste wurde erwähnt Die ist aber überarbeitet, keine Haubenhühner, Seidenhühner, Federfüße, Araucaner, Chabos und Krüpper mehr drauf. Nur noch Tauben, Laufenten und Haubenenten... hat denen im Ministerium immer noch keiner gesagt das die Rasse Landenten heißt und das Thema eigentlich mittlerweile vom Tisch sein sollte?

    Edit: Ich wusste doch das BMELV verliert nichts
    http://www.bmelv.de/SharedDocs/Downl...ublicationFile Links, Spezieller Teil anklicken und dann bis S. 78 runterscrollen... allerdings, wie gesagt, alle wieder als "Nichtqualzucht" freigesprochen bis auf die Laufis und Landis
    Geändert von Lexx (06.11.2011 um 19:34 Uhr)
    So we're different colours and we're different creeds
    And different people have different needs
    It's obvious you hate me though I've done nothing wrong
    I've never even met you, so what could I have done?


  5. #15
    Avatar von Mariechen
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    Hühnerhausen
    Land
    (Süd-)Deutschland
    Beiträge
    4.099
    Zitat Zitat von Ernst Beitrag anzeigen
    Ich gehe mal davon aus, dass Du ähnlich wie einen Hotel oder Restaurant-Guide einen Bauernhof-Guide erstellen möchtest. Wenn dem so ist, halte ich das für eine Schnapsidee. Mir ist klar, dass nun alle wieder über den ewigwn Nörgeler oder Miesepeter (Originalton Wontolla) herfallen werden. Aber egal, ich sehe das nun mal so.
    Da geht ein Schüler zur Befragung los, der noch nicht einmal ein Konzept hat, was er fragen muß. Wen will er befragen? Die großen werden ihn nicht einmal zum Tor reinlassen. Der größte Teil der kleinen Betriebe wird genauso begeistert von jemanden sein, der einem für Nichts und wieder Nichts, ein Loch in den Bauch fragt. Selbst wenn eine größere Anzahl von Bauern sich sich in die Karten schauen läßt und bereitwillig die Fragen beantworten würde. Was könnte ein Schüler da bewältigen? Das wird er kaum Kreisweit, geschweige denn Landes- oder gar Bundesweit schaffen können. Es wäre schon auf lokaler Ebene eine große Aufgabe, die wenig aussagekräftig ist, weil nur wenige daran teilnehmen werden. Der ganze Aufwand wäre dann für eine Handvoll Nutzer. Also ich behaupte mal, dass das von Vorne herein zum Scheitern verurteilt ist. Aber vielleicht irre ich mich ja auch, weil Jonas17 die Daten für etwas anderes erheben möchte.
    Darüber habe ich mir auch schon Gedanken gemacht. Betriebe werden von den Behörden kontrolliert - reicht das nicht? Wenn offensichtlich nicht, dann kann eine Einstufung nur auf freiwilliger Basis, d.h. dass die Betriebe freiwillig Einblick in ihre Abläufe geben müßten, geschehen. Wer führt dann die Erhebung aus? Ein Jugendlicher, noch dazu fast Laie? Einer allein?? Wohl kaum möglich. Wenn es eine Plattform werden soll, wo jeder sich als Prüfer betätigen kann, wer sorgt dann dafür, daß alles mit rechten Dingen zu geht? Menno, Fragen über Fragen.
    Mariechen



  6. #16
    Avatar von Mariechen
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    Hühnerhausen
    Land
    (Süd-)Deutschland
    Beiträge
    4.099
    Zitat Zitat von Iulia Beitrag anzeigen
    hein,
    ein Huhn kostet doch jetzt schon bratfertig bei Demeter 25-30 Euro. Und wenn ein Ei dann einen Euro kostet, so what. Leute geben für andere Dinge auch Unsummen aus, die gar keinen inneren Wert haben (Marken, Schmuck, Tinnef eben). Es ist sowieso ungesund viele Eier zu essen und täglich Fleisch, am besten noch pro Person ein Brathuhn.

    Und ich meine, wenn auch für andere Tiere die Haltungsbedingungen verbessert werden und das Kilo Fleisch statt 4,- Euro 14,- Euro kostet, leben sicherlich viele Menschen gesünder, wenn sie weniger davon essen, weil ihnen das zu teuer ist so viel davon zu kaufen.
    ein Demeter Huhn frißt ja auch nur Demeter Futter. Meine fressen konventionelles Futter, dafür haben sie viel mehr Grün und Platz. Das gibt sich also. Ich kann das auf demselben Preisniveau verkaufen wie Demeter.
    Mariechen



  7. #17
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    Aber fühlen sich Seidenhühner in ihrem explodierten Gefieder wohl? Ist das geklärt?

  8. #18
    EnteGansundSchwan Avatar von Lexx
    Registriert seit
    04.11.2005
    Ort
    83... bavarian Sibiria
    Beiträge
    10.483
    Definitiv nicht wenn´s Pisswetter ist













    Au Panne, ich hab Araucana falsch geschrieben
    Geändert von Lexx (06.11.2011 um 19:39 Uhr)
    So we're different colours and we're different creeds
    And different people have different needs
    It's obvious you hate me though I've done nothing wrong
    I've never even met you, so what could I have done?


  9. #19
    Gast
    Registriert seit
    01.01.2011
    Beiträge
    2.516
    So lange hier nicht steht was der Junge vor hat kann man auch nicht seriös darüber diskutieren

  10. #20
    EnteGansundSchwan Avatar von Lexx
    Registriert seit
    04.11.2005
    Ort
    83... bavarian Sibiria
    Beiträge
    10.483
    Demeter Geflügelhaltung, ab Seite 4

    Naturland und EU-Öko-Verordnung im Vergleich, ab Seite 5 (Naturland ~ Biokreis)
    So we're different colours and we're different creeds
    And different people have different needs
    It's obvious you hate me though I've done nothing wrong
    I've never even met you, so what could I have done?


Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 11.10.2019, 08:09
  2. Hühner vom Geflügelwagen...worauf achten ?
    Von Pfandfrei im Forum Dies und Das
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 23.06.2016, 08:38
  3. Hühnerkaufen, worauf achten?
    Von 5-camper im Forum Dies und Das
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 24.04.2012, 20:15
  4. Altsteirer - worauf ist zu achten?
    Von Tsion im Forum Züchterecke
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 03.10.2011, 11:11
  5. worauf muss ich achten ???
    Von Eifelyeti im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 17.03.2011, 16:28

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •