Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 15 von 15

Thema: Uschi im OP

  1. #11
    Avatar von Orpingtonfan
    Registriert seit
    16.01.2010
    Ort
    im Donaumoos....
    PLZ
    86
    Land
    Deutschland/ Bavaria
    Beiträge
    1.678
    Freut mich, dass es ihr zumindest augenscheinlich gut geht...

    Da ich die Schlaufen zur Befestigung an den Flügeln sehr starr und breit empfand hab ich diese durch ein Gummiband, das ich mit Fleece umnäht habe, ersetzt.
    Drück euch die Daumen...

    LG Conny
    “Ein Haus ist blind ohne einen Hund und stumm ohne einen Hahn.” (Sprichwort aus Litauen)

  2. #12

    Registriert seit
    06.09.2010
    Beiträge
    604
    Themenstarter
    Hallo,

    so heut Abend war ich mit Uschi nochmal beim TA, die Heilung verläuft planmäßig und wir haben ihr gleich ihr neues "Jäckchen" angezogen. Passt prima und deckt zum größten Teil die Wunde ab, nur Uschi wollte es nicht wahr haben das man das Ding nicht einfach weg putzen kann
    Nach dem TA Termin hab ich Uschi zu den anderen gelassen, natürlich unter Aufsicht, die anderen Hühner hat das überraschenderweise garnicht interessiert was die Uschi da an hat, nur Seppi wollt sie schon treten und sie hat sich auch gesetzt aber ich hab ihn nicht gelassen danach hat er sich den anderen Damen gewidmet.
    Morgen wenn ich in der Arbeit bin werd ich sie nochmal in den abgezäunten Auslauf setzten dann nähe ich ihr auf den Sattel noch auf der einen Seite eine Verlängerung damit der Seppi die Wunde nicht aufreissen kann.
    Wenn das so funktioniert wie ich mir vorstelle wage ich es und lass sie übermörgen wieder ganz mit den anderen mitlaufen.

    Vielen Dank fürs Daumen drücken

    Gabi mit Uschi

  3. #13
    Avatar von Hühnermamma
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    Rems-Murr-Kreis
    PLZ
    736..
    Land
    Schwaben...
    Beiträge
    9.092
    Hast Du Deinem Seppi schon die Sporen etwas abgerundet? Musste ich bei meinem Henry auch machen, da er einer Henne eine 2 € große Wunde zugefügt hatte. Ausserdem blieb er immer an seinen eigenen Beinen hängen, so daß es auf der rechten und linken Innenseite der Läufe blutete. Solche Waffen kann man keinem Huhn zumuten. Weiterhin gute Besserung für Uschi.

  4. #14

    Registriert seit
    06.09.2010
    Beiträge
    604
    Themenstarter
    Guten Morgen Hühnermama,

    bevor die Uschi wieder ohne Aufsicht zu den anderen dazu kommt, bekommt Seppi noch eine Fußpflege, die sind jetzt nicht scharf die Krallen aber abrunden schadet nichts und mir ist dann wohler bei Uschi und natürlich für die anderen Hühnchens-sowas möcht ich nicht mehr haben.
    Kann ich das mit einer normalen Nagelfeile machen?

    Viele Grüße Gabi

  5. #15
    Avatar von Hühnermamma
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    Rems-Murr-Kreis
    PLZ
    736..
    Land
    Schwaben...
    Beiträge
    9.092
    Ich habe eine gute Sandblattfeile genommen, wie man sie bei Gelnägeln verwendet. Wenn sie auch noch neu ist, geht es ganz gut.Henry hatte echt abartige Sporen.

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •