Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Kükenfutter

  1. #1

    Registriert seit
    04.06.2011
    Ort
    Kärnten
    Land
    Österreich
    Beiträge
    30

    Kükenfutter

    Hallo
    Morgen ist der 19. Tag des Brütens. Sicherheitshalber hätt ich gerne morgen schon Kükenfutter. Blö*derweise ist morgen Sonntag. Und alle Geschäfte sind geschlossen.
    Angenommen morgen schlüpfen schon 1-2 Küken. Gäbe es irgentwelche Alternativen als Kükenfutter?
    Dankeschön
    lg

  2. #2
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551
    Am Schlupftag brauchen die keine Futter, die haben noch Dottersack. Anbieten kann man hart gekochte Ei, geschrottete Getreide, Hirse, Haferflöcken, dann können die schon ihre Verdauung ins Gang setzen und bissche Fressen üben.

  3. #3
    Avatar von Orpingtonfan
    Registriert seit
    16.01.2010
    Ort
    im Donaumoos....
    PLZ
    86
    Land
    Deutschland/ Bavaria
    Beiträge
    1.678
    Die ersten Stunden zehren Küken noch von ihrem Dottersack. Es ist nicht notwendig sofort was hinzustellen. Man kann ihnen aber z. B. gekochte Eier mit kleingeschnittenen Brennessel und Haferflocken anbieten...
    LG Conny


    Edit: Uppsss zu langsam
    “Ein Haus ist blind ohne einen Hund und stumm ohne einen Hahn.” (Sprichwort aus Litauen)

  4. #4

    Registriert seit
    04.06.2011
    Ort
    Kärnten
    Land
    Österreich
    Beiträge
    30
    Themenstarter
    dankeschön!
    Ich bin sooo aufgeregt. Ich hoffe aus den eiern wird was

  5. #5

    Registriert seit
    17.05.2011
    Beiträge
    32
    Ich schließe mich der anderen Antworten an.
    Kleiner Kritikpunkt wenn ich weiss das ich Küken bekomme dann habe ich das Futter doch schon im Vorfeld besorgt

  6. #6
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Und - ganz wichtig - Sand und Steinchen zur Befüllung des Magens anbieten. Ohne Magensteine können Hühner nicht verdauen. Kleingehackte Brennessel und zerdrücktes hartgekochtes Ei war früher immer Kükenspeise, bevor es fertiges Kükenfutter gab. Zur Ergänzung ist Oregano (frisch oder zur Not das Gewürz) prima, weil es gegen Kokzidien wirkt.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  7. #7

    Registriert seit
    14.05.2011
    Ort
    Hausruckviertel
    Land
    Österreich
    Beiträge
    90
    habe auch küken bekommen.danke für den tip mit den steinchen.ich ahbe fertiges kükenfutter und hartgekochte eier heute gefüttert.aber normalerweise reciht ihnen das fertigfutter.
    lg

  8. #8

    Registriert seit
    14.05.2011
    Ort
    Hausruckviertel
    Land
    Österreich
    Beiträge
    90
    kann ich auch muschelkrit statt denm sand und den steinchen dem futter beisetzen?
    lg

  9. #9
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Nein, denn der Muschelgrit löst sich im Magen auf. Die Steine müssen da bleiben, damit kauen die Hühner sozusagen. Ist ja ein Muskelmagen, der bewegt sich.

    Hast Du schon mal ein geschlachtetes Huhn ausgenommen? Da findet man nämlich den Magen voller Steine, wenn man ihn aufschneidet.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  10. #10
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Vielleicht hab ja nur ich so komische Küken, aber bei mir bleibt der Kükenstarter definitiv in den Futterschälchen liegen. Lasse den dann für akute Hungerattacken in der Nacht drin. Ansonsten bin ich ehrlich gesagt der Meinung, daß Generationen von Geflügel ohne Fertigfutter groß wurden und das tatsächlich auch heute noch klappt.

    Ich hab feine Haferflocken und Löwenzahn mit drin und schon sehr bald fressen sie Gemüse. Es muß nur alles sehr klein geschnippelt sein. Ansonsten wie erwähnt. Gerne genommen wird noch Sesam und Goldhirse, Quinoa und Weizenschrot. Es muß halt einfach alles kleiner sein als für erwachsene Hühner.

    Regenwürmer sind meinen auch jetzt nach 2 Wochen noch zu groß. Gibt deshalb Rinderhack und Garnelen.

    LG, Andrea

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Kükenfutter
    Von Rob im Forum Spezialfutter
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 09.04.2018, 08:31
  2. kükenfutter
    Von Rubin82 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 22.06.2016, 09:27
  3. Kükenfutter
    Von Blausperber im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 08.04.2011, 14:41
  4. Kükenfutter
    Von hühnerfarm im Forum Wachteln
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 21.05.2008, 22:58
  5. Kükenfutter
    Von hasen70 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 16.06.2007, 20:45

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •