Die Impfstoffe sind zugelassen für Tierparks ... für den Markt leider noch nicht, weil es noch keinen markierten Impfstoff gibt, der versteckte Infektionen entlarvt.

Die Influenza ist (ebenso wie andere Infektionskrankheiten) immer noch ein Mysterium.
Das zeigt schon der Name Influenza:
Der Name "Influenza" entstand im 15. Jahrhundert in Italien und bezeichnete eine Seuche, die dem Einfluss („influenza") der Sterne (lateinisch: „coeli influencia", himmlische Einflüsse) zugeschrieben wurde.
http://www.roche.com/pages/facetten/16/pandemie.htm
Selbst wenn man einige Faktoren zu kennen glaubt, gibt es viele unbekannte Variablen.
Welche Menge an Viruspartikel sind notwendig, wie lange überleben die Viren unter entsprechenden Umweltbedingungen?
Erfolgt, die Übertragung, wie vermutet durch Aerosole (fomites), oder vielleicht durch Parasiten, wie Stallfliegen oder Vogelmilben?
http://www.huehner-info.de/forum/sho...ung-von-AI-usw.
So konnte man einerseits die Übertragung der St. Louis encephalitis durch Dermanyssus gallinae schon 1947 (Smith) demonstrieren, andererseits findet man z.B. für den nachweislich durch Wildvögel verbreiteten West Nile Virus keine Erklärung dafür, wie dieser in geschlossene Aufzuchthaltungen kommt, und 9 Wochen alte Junghennen infizieren kann (Buckley, 2006). Bei dem West Nile Virus spielen Zecken und Vogelmilben wohl eine wichtige Rolle.
http://www.clinmedres.org/cgi/reprint/1/1/5