Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: zwerg cochin zaunhöhe

  1. #1

    Registriert seit
    23.01.2011
    Beiträge
    791

    zwerg cochin zaunhöhe

    Hallo, mal eine Frage, angeblich sollen die zwerg cochin ja ganz ruhige beamte sein und auch nicht sehr hoch fliegen/springen...

    wenn ich eine Fläche von 600m² habe und die nur mit einem Naturzaun (2 Eichen Bohlen übernander ca. 60cm hoch) umzäune, reicht das für die aus ?

    oder muss ich damit rechnen das die ständig raus flattern da ?

  2. #2
    Avatar von federchen
    Registriert seit
    26.06.2009
    Land
    Österreich
    Beiträge
    635
    Hallo!

    Also wenns ganz dringend ist, kommen sie schon drüber; sollte sich auf der anderen Seite z.B. ganz besonders leckeres Futter befinden.
    Sind aber wirklich ruhige kleine Federbälle.

    Allerdings geht mein Mädl keinem Streit aus dem weg. Sie ist die Chefin meiner ganzen Truppe, da flüchtet sogar die grosse Brahmarin.

    Ich würd den Zaun höher machen, nur zur Sicherheit, damit auch keine freilaufenden Hunde reinkönnen., sonst ist es um die kleinen Wuserln schnell geschehen.

    LG, Carinba
    Liebe Grüsse,
    Carina

    Aufgebn tuat ma an Briaf!

  3. #3

    Registriert seit
    23.01.2011
    Beiträge
    791
    Themenstarter
    naja Hunde kommen da nicht drann, wenn nur meine eigenen, die rennen aber nicht hinter Hühnern her, sie kennen das.

  4. #4
    Avatar von federchen
    Registriert seit
    26.06.2009
    Land
    Österreich
    Beiträge
    635
    Hallo Mike!

    Zwergcochin sind jetzt nicht vom Typ Huhn, der den ganzen Tag rumfliegt, aber wie gesagt, wenn sie mussen, schaffen sie´s locker.

    Wann bekommst du denn die Kleinen?

    Du kannst den Zaun ja wenn nötig später noch erhöhen, falls es nötig sein sollte.
    Musst ihn halt "erweiterungsfähig" bauen

    LG, Carina
    Liebe Grüsse,
    Carina

    Aufgebn tuat ma an Briaf!

  5. #5

    Registriert seit
    23.01.2011
    Beiträge
    791
    Themenstarter
    naja, noch bekomme ich garnix, es ist eine Überlegung.

  6. #6
    Avatar von federchen
    Registriert seit
    26.06.2009
    Land
    Österreich
    Beiträge
    635
    Möchtest du sie wegen der Eier, zum liebhaben, zum essen oder einfach nur zum rumlaufen und zuschauen?

    Zum liebhaben und zuschauen sind sie sehr gut geeignet, Eier brauchst dir allerdings nicht sehr viele erwarten, sind so richtige Zierhühner.

    Bei uns werden die Hühner nicht verspeist, über die Fleischqualität kann ich dir daher nichts sagen.

    Du musst auch bedenken, dass Zwergcochin (unsere Leonetta ist halt so) 2 bis 3 mal im Jahr brütig sind.
    Leonetta ist kaum zu entglucken!!!!

    LG, Carina
    Liebe Grüsse,
    Carina

    Aufgebn tuat ma an Briaf!

  7. #7

    Registriert seit
    14.11.2010
    PLZ
    38
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    528
    Hallo!

    Drüber kommen sie schon, wenn sie müssen. Aber eigentlich fliegen sie nicht besonders viel und hoch. Natürlich, wenn irgendwas hinter ihnen her ist oder wenn man sie abends vergißt, dann fliegen sie bzw. man kann sie aus dem Baum pflücken.

    Bei so einem recht großen Auslauf, würde ich ihn vielleicht sogar teilen und abwechselnd beweiden lassen. Dann stirbt der Rasen nicht so schnell ab und die Hühnchen haben immer was neues.

    ZC sind gar nicht so schlecht als Fleischhähnchen. Sie wachsen in normalem Maß ab und setzen auch gut Brustfleisch an. Okay, es ist nicht DAS Riesenhähnchen, aber für einen allein reicht ein Gockel aus und für einen großen Pott Suppe tut man eben mehrere rein.

    Viel Spaß mit den Zwergen! Ich habe eine ganze Herde bunter kleiner Hühnchen und sie sind wirklich sehr lieb.
    lg

Ähnliche Themen

  1. Zwerg Cochin Hahn und Zwerg Welsumer Hennen
    Von wolfswinkel7 im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 03.02.2020, 21:44
  2. Zwerg Cochin
    Von Arne im Forum Portraits von Hühnerrassen
    Antworten: 101
    Letzter Beitrag: 20.03.2017, 22:05
  3. zwerg-cochin, zwerg-araucana - wann gibt es eier???
    Von melanie878 im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 14.07.2013, 20:26
  4. zwerg Cochin
    Von ghtim11 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 11.02.2012, 20:50
  5. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 24.06.2010, 21:31

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •