Bei ebay habe ich heute eine Rupfmaschine entdeckt, die mir sehr günstig erscheint. Kennt die jemand? Was ist sie wert? Ist sie brauchbar? Wie hoch würdet ihr bieten?
![]() |
Bei ebay habe ich heute eine Rupfmaschine entdeckt, die mir sehr günstig erscheint. Kennt die jemand? Was ist sie wert? Ist sie brauchbar? Wie hoch würdet ihr bieten?
L. G.
Wontolla
Komisch, daß man bei Google und yahoo gar nichts über diese Maschine findet, sondern nur bei der Anzeige landet...
Grüssle aus dem wilden Süden, Bärbel
laut Bewertungsprofil wurde die letzte für 717 Euro verkauft... und über google gabs einen veralteten Treffer, da kostet das gute Ding genau 1125.- Euro bei Amazon ...
unter son tools findet man zumindest die Firma, allerdings keine Rupfmaschine im Sortiment...
Araucana Maran Brahma Orpington Sachsenenten
Soll ich oder soll ich nicht?
L. G.
Wontolla
hmmm....
die Entscheidung könenn wir dir nicht abnehmen
Hinfahren und angucken geht nicht?
Grüssle aus dem wilden Süden, Bärbel
offensichtlich ist das Ding nicht das jüngste, wenn es nur veralterte Treffer gibt und auch die Firma die nicht mehr herstellt. Ist die Frage ob bei Defekten überhaupt noch Ersatzteile zu kriegen sind. Sieht allerdings recht brauchbar aus. Aber 500€ für ein vielleicht wäre mir zuviel Risiko. Mußt du wissen.
1,5 Mixhühner, 1,2 Zwergputen, 0,1 Bracco
Unter Vorbehalt, aber es scheint ein Fast - Profi Gerät zu sein. Mit ähnlichenen Geräten habe ich schon mit viel Erfolg gearbeitet. In dieser Grösse reicht auch der Sromanschluss 220 V. Mit 380V. ist man allerdings noch mehr auf der sicheren Seite wenn es mal zum Stau beim Federnwegspülen kommt oder sich mal ein Tier mit den Beinen in den Rupffingern(Gummiteile)verhakt. Bei dem Preis kann man eigentlich nicht viel falsch machen wenn man das Teil auch regelmässig nutzt. Für 2 oder 3 mal im Jahr ists allerdings zu teuer. Gruss Windfried
Ich tu mich ehrlich gesagt schwer. Wenn Du noch zusätzlich Enten und Gänse hättest mit entsprechender Nachzucht, dann würde ich sagen "Schlag zu!". Aber so seh ich das wie Winfried, man muß ja auch Reinigung- und Wartungsaufwand beachten und ob dann die Arbeitserleichterung und Zeitersparnis wirklich noch dem Preis entspricht?![]()
So we're different colours and we're different creeds
And different people have different needs
It's obvious you hate me though I've done nothing wrong
I've never even met you, so what could I have done?
Vorbei! Es hätte mich so gereizt. Ich hätte ja eine Lohnrupferei aufmachen können.
L. G.
Wontolla
Hallo, is zwar nun vorbei, schreibe aber trotzdem mal noch. Bekannte haben so eine Maschine. Die Züchten Perlhühner & Gänse, die küchenfertig verkauft werden. Der Nachteil der Maschine ist das großartige säubern. Und es ist wirklich ein Gerät für "Großbetriebe". Mal vom Preis her, die Dinger sind alle ziemlich teuer. Und wenn wir gerade mal dabei sind. Wir haben uns das Teil gekauft:
http://www.siepmann.net/siepmann_sho...=1&category=80
Die ist auch sehr teuer, diese Investition hat sich aber gelohnt. Denn: Diese Teile mit den Gummifingern verletzten sehr oft die Haut. Das hat man bei der hier gar nicht. Die zieht die Federn raus, durch rotierende Scheiben, die stellenweise enger werden. Reinigung ist minimal, nur die paar Federn. Also Zeitersparnis ist das Teil hier zu 100 %.
Liebe Grüße Katja
Glück ist das einzige, was wir geben können, ohne es selbst zu haben.
Carmen Sylva
Lesezeichen