Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: zwerg cochin

  1. #1

    Registriert seit
    17.07.2010
    Beiträge
    2

    zwerg cochin

    Hallo, ich möchte mir eventuell Zwerg cochins kaufen. Was muss ich beachten? Welche Voraussetzungen sollten da sein? Wie sieht es mit Krankheiten aus? Gibt es vielleicht eine Lektüre die mir jemand empfehlen kann?

    Lieben Dank für eure Hilfe,
    Alex

  2. #2
    Avatar von birgit23
    Registriert seit
    22.09.2009
    PLZ
    4
    Land
    Wichtelland
    Beiträge
    5.498

    RE: zwerg cochin

    Hallo,
    wir haben seit Jahresanfang 4 ZC´s in unserer gemischten Truppe laufen. Sie werden bei uns wie ganz "normale" Hühner gehalten. Laufen auf einer großen Weide, scharren im Dreck etc. Sie sind wirklich robuster als sie aussehen. Mir sind keine Besonderheiten in der Haltung aufgefallen, wenn man nicht züchten will.

    Halte dich an "Sundi" aus dem Forum. Die züchtet und ist Expertin.
    Bei der Gelegenheit noch liebe Grüße an Sundi !!!!!

    Schönen Tag noch
    Birgit

  3. #3
    Avatar von vespertilio
    Registriert seit
    10.09.2008
    PLZ
    53757
    Beiträge
    1.167
    vorraussetzungen sollten die sein wie bei allen hühnern: stall, auslauf. zudem würde ich eine unterschlupfmöglichkeit bei regen bieten wg. der beinbefiederung. krankheiten die gleichen wie bei anderen auch.
    ansonsten kann ich dich nur drauf hinweisen, dass die gerne brüten..
    1,1 Chabo gelockt - 0,2 Antwerpener Bartzwerge
    0,2 Hybriden (von RDH) - 0,1 Lachs
    0,1 Zwerg-Holländer Haubenhuhn - 0,1 New Hampshire
    1,2 Katzen

  4. #4
    Avatar von Goggl
    Registriert seit
    07.12.2009
    Beiträge
    666

    RE: zwerg cochin

    Denn Hennen muss du die Po-Federn ziehen, wenn du züchten willst !!! Sonst hast du eine Befruchtungsrate gleich null !
    Züchte...

    Zwerg Italiener in goldfarbig
    Bielefelder Zwergkennhühner in kennfarbig

    lg Goggl

  5. #5
    Avatar von Sundi
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Wesermarsch
    PLZ
    269**
    Beiträge
    322
    Einspruch habe ich bei meinen Damen noch nie gemacht und die Befruchtung lag immer bei über 80% :P

    ZC sind einfach tolle Tiere, die sind sehr zutraulich man muss echt aufpassen das man nicht auf sie drauftritt wenn man in den Stall bzw. Auslauf kommt. Auserdem sind sie sehr gute Brüter und ganz fürsorgliche Mütter.

    ZC sind eigentlich nicht viel anders als andere Rassen zu halten, selbst bei Regen sind sie draußen. Krankheitsanfällig sind die überhaupt nicht.

    Falls Du noch irgendwelche speziellen Fragen hast nur los?

    Gruß
    Sundi

    @birgit Ganz liebe Grüße von mir auch an den Rest der Familie

  6. #6
    Avatar von Goggl
    Registriert seit
    07.12.2009
    Beiträge
    666
    Sag einmal trinken deine Hühner redbull ^^
    Züchte...

    Zwerg Italiener in goldfarbig
    Bielefelder Zwergkennhühner in kennfarbig

    lg Goggl

  7. #7
    Avatar von Qis
    Registriert seit
    19.02.2009
    Beiträge
    335
    Ich bin auch der Meinung, dass ZC auch ohne Po-Schnitt eine annehmbare Befruchtung aufweisen müssten.
    Man kann da vielleicht noch das ganze optimieren, aber grundsätzlich muss das auch auf natürlichem Wege funktionieren.

  8. #8

    Registriert seit
    17.07.2010
    Beiträge
    2
    Themenstarter
    Danke, für eure Antworten. Ich besitze bis jetzt nur Laufenten. Kann ich die alle gemeinsam laufen lassen. Wie sieht es mit Impfungen aus? Sicherlich Newcastle? Sonst noch was? Kennt ihr vielleicht Züchter die ihr empfehlen könnt in Rheinland-Pfalz, Saarland. Naturbrut wäre mir wichtig. Wie groß sollte der Stall sein? Denke so an 3-4 ZC. Eine Stange, wie bei "richtigen" Hühnern? Sorry wenn ich euch mit unqualifizierten Fragen nerve, bin komplett neu auf dem Gebiet .

Ähnliche Themen

  1. Zwerg Cochin Hahn und Zwerg Welsumer Hennen
    Von wolfswinkel7 im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 03.02.2020, 21:44
  2. Zwerg Cochin
    Von Arne im Forum Portraits von Hühnerrassen
    Antworten: 101
    Letzter Beitrag: 20.03.2017, 22:05
  3. zwerg Cochin
    Von Lydia G im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 27.12.2015, 11:00
  4. zwerg-cochin, zwerg-araucana - wann gibt es eier???
    Von melanie878 im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 14.07.2013, 20:26
  5. zwerg Cochin
    Von ghtim11 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 11.02.2012, 20:50

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •