Hallo , ich habe eine Frage an euch.
Welches Einstreu für den Stall ist denn das beste für Zwerg-Cochins?
Wollte eigentlich grauen Sand nehmen, da sie in Spänen wohl nicht so gut laufen können, oder?
![]() |
Hallo , ich habe eine Frage an euch.
Welches Einstreu für den Stall ist denn das beste für Zwerg-Cochins?
Wollte eigentlich grauen Sand nehmen, da sie in Spänen wohl nicht so gut laufen können, oder?
Hallo,
habe keine Zwerge,aber meine großen laufen auf Späne mit Stroh gemixt.Ist ne schöne trockene Sache.Ich weiß ja nicht,obs mit Sand auch immer schön trocken bleibt.Späne saugt die Feuchtigkeit gut auf und isoliert sicherlich im Winter besser,oder was meint ihr hier so im Forum?
Liebe Grüße,
Sandra
Wie für die anderen Rassen uch nehme ich gehäckseltes Roggenstroh.
dehöhner
Ich nehm auch Hobelspäne und gehäckseltes Stroh.
Züchte Amrocks und Zwerg-Barnevelder doppelt-gesäumt
Ich hab grobe Sägespäne und darauf eine Schicht gut getrockneten Rasenschnitt.
Den mach ich den Sommer über wöchentlich, pack ihn dann in große Säcke und hab das ganze Jahr über wunderbar duftende Einstreu.
Edit:
Ich hab allerdings nur einen sehr kleinen Schlafstall und dafür eine große Wiese zu mähen.
Liebe Grüße
Doris
Hallo,
also ich benutze seit Jahren eine Gemisch aus Rapseinstreu mit Sand (Tiefstreu) bei meinen Hühnern und bin sehr damit zufrieden.
Gruß
Sundi
Lesezeichen