Bei unseren Hühnern wurde (vom Tierarzt) gelber Knopf festgestellt. Wir haben zwar Tabletten dafür bekommen aber gibt es vieleicht noch irgendetwas wirkungsvolles was ich den Hühnern zusätzlich und in Zukunft vieleicht auch vorbeugend geben kann?
![]() |
Bei unseren Hühnern wurde (vom Tierarzt) gelber Knopf festgestellt. Wir haben zwar Tabletten dafür bekommen aber gibt es vieleicht noch irgendetwas wirkungsvolles was ich den Hühnern zusätzlich und in Zukunft vieleicht auch vorbeugend geben kann?
Lies mal hier: Gelber Knopf ?
gg
Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.
aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"
Hi
im Prinzip gelten Hühner als weniger anfällig, insoweit ist als Vorbeugung nur eine generelle breitgefächerte Ernährung und hin und wieder mal eine Vitaminkur üblich.
Welches Medikament hast Du für die Hühner bekommen?
In der Taubenhaltung setzt man vorbeugend wie auch im Falle einer leichteren Infektion Spartrix ein, es ist auch für Jungtiere recht gut verträglich.
Gruß piaf
Gruß piaf
Vive la Paix!
Genau das habe ich auch bekommen. Jetzt habe ich allerdings gelesen das man ein Antibiotikum dafür bräuchte ist dieses Spartrix ein Antibiotikum?
Ach, was ich noch sagen wollte. Es sind momentan nur Hühner betroffen die noch nicht so lange bei uns sind und auch nicht bei uns geboren sind. Unsere Küken die so mit rum laufen sind alle fit. Kann ich also davon ausgehen das ich mir viele Krankheiten vom Leib halte wenn ich neue Rassen nurnoch über Bruteier einbringe?
Wichtig sind antiparasitäre Wirkstoffe wie Ronidazol, Carnidazol oder Dimetridazol. Sie bekämpfen diese Geißeltierchen. Ein Antibiotikum schützt hier allein vor einer Sekundärinfektion, weil durch die wuchernden Auflagerungen gerne mal kleine Verletzungen entstehen.
Ich vermeide bei Tauben die ergänzende Gabe von Antibiotika, sie töten nämlich auch die Bakterienflora der Schlemhäute ab, die zu einer Regeneration der Bereiche notwendig ist
Gruß piaf
Gruß piaf
Vive la Paix!
tja, auch Bruteier bringen so manches mit.....
Zukauf ohne genaueres Wissen um den "Erzeuger" ist und bleibt ein Risiko
Gruß piaf
Gruß piaf
Vive la Paix!
Vielen Dank für deine Hilfe!!!!
In wiefern kann man sich denn etwas über Bruteier einschleppen?
im Prinzip alle bakteriellen Erkrankungen über die Eischale, vornehmlich Salmonella
Aber auch Marek bei Bruteiern aus erkrankten Beständen, bei denen die Tiere optisch gesund erscheinen oder auch Geflügelpocken kommen per Brutei an
Du siehst, die Möglichkeiten sind vielschichtig, ein Schutz ist aber teilweise über die Bruteidesinfektion zu erreichen.
Gruß piaf
Gruß piaf
Vive la Paix!
Lesezeichen