Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Gesellschaft: Huehner Enten Gaense

  1. #1

    Registriert seit
    25.05.2005
    Beiträge
    6

    Gesellschaft: Huehner Enten Gaense

    Hi ,
    ich moechte Laufenten, Maranshuehner und Pommerngaense halten.
    Der Auslauf ist ca. 1600 m² groß.Ich möchte mein Gartenhaus zur gemeinsamen Unterkunft entweder unterteilt oder gemeinsam umbauen. Kennt sich jemand mit der Vertraeglichkeit der Tiere untereinander aus? Muss man sie trennen oder geht auch ein Gemeinschaftsstall und wenn ja , wie?
    Danke
    Juergen

  2. #2
    Avatar von cornelia steiner
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    147
    Hallo Jürgen,

    ich bin kein Profi oder so, habe aber seit einem Jahr Hühner und Enten.

    Als am Anfang die Enten noch jung waren gings tip top, aber als der Erpel "Erwachsen" wurde fing er an sehr aggressiv auf die Hühner los zu gehen bis jetzt noch.
    Vorallem der Hahn jagt er bis zum letzten.

    Deshalb musste ich schnell den Traum von gemeinsamen Glück im Garten begraben und für die Enten ein eigenes Reich einzäunen.

    Grüsse Conny
    conny

  3. #3

    Registriert seit
    05.04.2005
    PLZ
    019..
    Land
    D
    Beiträge
    1.357

    RE: Gesellschaft: Huehner Enten Gaense

    im Auslauf der Größe könnte es vielleicht noch klappen, weil sich die
    Tiere aus dem Weg gehen können, aber ohne getrennte boxen gibt es
    Krach - und schlimmer!

    Gruß Werner
    Hühner sind nicht dumm, ihnen fehlt nur die Logik !!!

  4. #4

    Registriert seit
    12.03.2005
    Beiträge
    64

    es geht doch

    Hallo Jürgen!
    Ich halte seit zwei Jahren Schweigenten (1 Paar) und Hühner (Zwerge und Normalgroße) zusammen, gemeinsamer Auslauf und Stall. Die Enten schlafen auf dem Boden (Sand), die Ente schläft z.Z. im Hühnerlegenest (fast hochkant, da ja nicht ihre Größe). Sie möchte gern brüten, aber ich möchte nicht, daß sie brütet. Die Hühner und Enten vertragen sich sehr gut! Es gibt absolut KEINE Probleme! Vielleicht liegt es an der Entenrasse, so ein Erpel der Schweig- oder Warzenente ist wohl zu faul, hinter Hühnern hinterherzulaufen...
    Falls noch Fragen, ich helfe so gut es geht.
    Gruß Andrea

  5. #5
    Avatar von FUXX
    Registriert seit
    11.06.2005
    Beiträge
    348
    Also ich weiss das meine Gänse bei ihrem Vorbesitzer sehr bestimmt die Hühner aus dem Stall geajgt haben falls diese sich mal darein verirrt hatten.Auf der Wiese war die sjedoch kein Problem
    Passt auf euer Kinder auf!

  6. #6

    Registriert seit
    14.02.2005
    Beiträge
    40
    Also,

    Die Laufenten haben sich bei uns sehr gut mit den Hühnern vertragen hatten auch einen gemeinsamen Stall, war jedoch immer sauerei wegen der nässe . Meien Warzenenten sind sehr agressiv . Die Enten haben immer in dern Hackordnung mitgemacht und den Hahn ( auch die anderen) im genick gepackt und geschüttelt.

    Wir haben jetzt auch wieder Warzis mit dem Hühnern laufen es ging ganz gut trotz kleienm Auslauf (getrennte Ställ).Der Erpel iss mal ausversehen im falschen Nest gelandet aber das kann man bei einer gemeinsamen Haltung nicht vermeiden. Das iss wohl auch von Ente zu Ente unterschiedlich.

    Gruß Johannes
    Kopf hoch, aber nicht die Nase

  7. #7
    Avatar von Achim
    Registriert seit
    14.02.2005
    PLZ
    245xx
    Land
    Zwischen den Meeren
    Beiträge
    447
    Ich habe bissher keine Probleme mit der gemeinsamen Haltung gehab. Ich hatte aber auch immer entsprechend große Ställe. Früher hatte ich ca 300 m2 Stall, wo ich Enten, Gänse, Ziergänse, Hühner, Puten und Perlhühner Zusammen gahalten habe. Ihr solltet euch aber außer über die Verträglichkeit auch gedanken über Krankheiten machen. Wenn man Wassergeflügel im Stall tränkt, dann gibt das eine riesen Saurei und man hat eine Vermehrungsstätte für Krankheiten, vor allem Salmonllen...
    Aber auch andere Krankheiten können leicht von einer auf die andere Art übertragen werden...
    MfG Achim

  8. #8

    Registriert seit
    31.03.2006
    Beiträge
    253
    hallo,
    ich habe drei laufenten und 12 hühner sie haben ihre eigenen ställe da es auf dauer wahrscheinlich nicht gut geht.entweder würde der hahn den erpel herausfordern oder umgekehrt und wenn du dann noch gänse mit in den stall setzen willst gebe es wahrscheinlich mord und totschlag .vielleicht könntest du ja deinen stall in drei teile aufteilen ein teil für die hühnis mit legenestern usw.,ein teil für die entis mit ein paar legenestern und den dritten teil der dem entsprechent groß sein muss (gänse sind ja keine zwerge) für die gänse einrichten.ich denke schon das sie keine getrennten ausläufe brauch da sie sich ja bei 1600m² aus dem weg gehen können.
    ich drück dir alle daumen das du viel spaß haben wirst mit deinem federvieh

Ähnliche Themen

  1. enten und gaense zusammen
    Von Tom 1 im Forum Enten
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 27.11.2014, 00:00
  2. Enten und Huehner
    Von Tom 1 im Forum Enten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 05.02.2014, 23:30
  3. Huehner und Enten :-)
    Von tantemma09 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 27.06.2013, 10:58
  4. Wer haelt Gaense und Huehner zusammen?
    Von quaglia im Forum Gänse
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 05.05.2013, 15:13
  5. Gaense/Enten zeit!!
    Von yvonne1960 im Forum Enten, Gänse & Co.
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 21.12.2008, 20:51

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •