--
![]() |
--
*Märchen erzählen Kindern nicht, dass Drachen existieren. Kinder wissen um deren Existenz. Märchen erzählen Kinder, dass man Drachen töten kann.*
Gilbert Keith Chesterton
Na, da muß ich mich wohl angesprochen fühlen! Also, ich hab mir Dienstag morgen zwei neue Hühner gekauft, und habe diese beiden dann zu meinen anderen getan und laufen lassen! da mein Zaun nicht allzu hoch ist,besteht die Möglichkeit für die Pukis,da drüber zu kommen. Geschieht aber selten! Und alle die rausfleigen, bleiben am Stall!!! Es ist noch nie nicht eins weggelaufen!! Sie sitzen dann immer vor dem Zaun und verstehen gar nicht, wieso sie nicht zu ihren Kollegen können. Wenn ich also neue Hühner hole, kommt selten vor, eigentlich ziehen wir selbst, setze ich die neuen Hühner in den Stall, damit sie selbst entschieden können, wie und wann sie raus gehen. Die beiden Marans die ich vor ca. 4 Wochen gekauft hab, sind wunderbar damit klar gekommen. Nun hab ich zwei Leghorn gekauft, und davon muß eins über den Zaun geflogen sein. Was soll ich machen, wenn sie dann nicht dabei bleibt?! Da um meinen Hühnerstall herum nur Feld und Wald ist, kann es natürlich auch sein, daß dieses Huhn über den Zaum gegangen ist und dann als es dunkel wurde der Fuchs kam! Ich kann dazu nur sagen, ich bin einmal über den gazen HOf gelaufen, und ein weißes Huhn müßte man da ja sehen können, und es ist nirgens zu finden! Noch nicht einmal Federn haben wir gesehen, also was soll ich machen, vielleciht war die Neuerwerbung ja ein Magierhuhn und es konnte sich doch auflösen...... Das Zweite, das ich erworben hatte, ist halt der Ferderfresser, somit muß ihc halt sagen, war dieser Hühnerkauf ein echter Griff ins KloAber das weiß man ja vorher nicht...
In diesem Sinne,
rasante
Hallo ,
musste seit einigen Tagen feststellen das meine Hühner eine kahle Stelle bekommen. Soweit wie ich mitbekomme picken die sich keine Federn aus!! Bei dem einen Huhn sind unten am Bauch wie kleine Lücken . Die Haut sieht man nicht. am Flügel sind bei 2 Hühnern einige Federn weg.Woran könnte das liegen ?? Fressen tun die ganz normal und rennen durch die Wälder.
Rotti
0.0 Hühner, 1.1 Diepholzer Gänse, 0.3Warzenenten, 1.2 Hunde , 2.2 Kaninchen.
hi,
was super hilft ist ein topf gute magarine den hühnern hinstellen, da sind wichtige stoffe drinnen die sie brauchen und dann lassen sie es nach.
lg sandra
grüss gott..
den magarinebecher muss ich au mal probieren. aber bei mir im stall sind grad auch einige hennen in der halsmauser. eine hab ich trennen müssen, in einzelhaft, da sie ständig auf der rumhacken und federn rausziehn. nun ist wieder bissl ruhe im stall eingekehrt seit dem die weg ist. wenn einmal ein grosser kiehl rausgezogen ist am schwanz u. es leicht blutet, sind sie noch gieriger im rausziehn. ich tu immer puder drüber dass das blut nicht mehr sichtbar ist u. bissl geschützt ist dieser bereich. viel kalk ins futter mit untermischen und körner in den auslauf streuchen bringt schon wunder, viel beschäftigung und auslauf dass sie sich aus dem weg gehen können, finde meine sind grad etwas gereizt, liegt wohl auch an dem wetter, was mir auch bei menschen derzeit auffällt dieses verhalten :-)
gruss andrea
Das Gefährlichste am Fliegen ist die Erde - Wilbur Wright -
"Komm mit", sagte der Hahn, "etwas besseres als den Tod können wir überall finden." Jacob Grimm, (1785 - 1863)
Hallo,
ich habe auf meinem Lehrhof ein Problem entdeckt, dass der Hahn alle Schwanzfedern ab hat. Meine chefin sagte mir, die huehner hatten mal einen zwerghahn alles weggepickt, der ist später gestorben und nun sind die wieder bei den hähnen dabei, am hals ist es weider gut befiedert aber am schwanz immer noch kahl. was sollte da helfen ?
gruß bauer
Lieben Gruß
Henning
>> Mein Hobby ist meine schreckliche Geflügelsucht ! <<
wenn die Hühner dafür verantworlich sind, bei dem gerupften Hahn mit Öl etwas einfetten und pfeffern, dann lassen sie meistens davon ab.
Hühner sind nicht dumm, ihnen fehlt nur die Logik !!!
Lesezeichen