Hallo,
vor ein paar Wochen hat mein Mann beschlossen, dass er einige von unseren alten Hennen schlachten will, damit wieder Suppenhühner in die Gefriertruhe kommen.
Mittlerweile haben wir an die 100 Hühner, viele reinrassig (Bresse, Vorwerk, Araucana), aber auch einige Mischlinge. Die Zeit, wo wir jedes Huhn persönlich kannten ist vorbei, daher unsere Probleme.
Schon beim Schlachten haben wir bemerkt, dass viele Hennen noch einen intakten Eierstock hatten, also Legehennen waren. Bei der Eierproduktion haben diese Hühner natürlich gefehlt, sodass wir in der letzten Zeit sehr wenige Eier bekommen haben.
Jetzt meine Frage an euch alle: Wie kann man vor dem Schlachten erkennen, dass es noch eine Legehenne ist und keine alte Suppenhenne?
Von meiner lange verstorbenen Oma kenne ich den Begriff "Hühner greifen", aber ich kann damit nichts anfangen.
Also, wie geht es, dass man keine Legenhennen schlachtet?
Ciao
Gerlinde
Lesezeichen