Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 21

Thema: Futterautomat - Futter rieselt nicht nach

  1. #11
    Avatar von Hulda
    Registriert seit
    06.05.2015
    Ort
    Rems Murr Kreis
    PLZ
    .
    Land
    D
    Beiträge
    531
    Bei mir gab es immer Probleme, weil die Hühner keine Pellets fressen und diese in der Mischung im Silo bleiben, immer kleiner werden und das Mehl schließlich unten drin ist und verhindert, dass etwas nachrutscht. Jetzt gibt es Futter ohne Pellets und ohne mehlige Anteile. Seither verstopft nichts mehr. Das ist seit ein paar Monaten so und die Hühner legen und scheinen mit dem Futter klar zu kommen.
    Liebe Grüße, Ingrid

  2. #12
    Avatar von Ira
    Registriert seit
    18.02.2005
    Ort
    272xx
    Beiträge
    6.292
    @Hulda: Hier ist die Lösung: auffressen lassen. Irgendwann ist der Hunger da und dann fressen sie auch das Mehl. Wenn was überbleibt, sind sie nicht hungrig, sondern suchen nur das Beste raus.

    Bei dem nicht nachrutschenden Futter hätte ich es mit dem Beimengen von Körnern versucht. An sich rutschen trockenen Körner immer.
    BIETE: Eggs
    SUCHE: Weltfrieden

  3. #13
    Avatar von morgan
    Registriert seit
    06.03.2021
    Beiträge
    1.030
    Beimengen von Körnern ins Legemehl führt nach hiesigen Anfangserfahrungen dazu, dass die Tucken nur noch die Körner heraussuchen und dabei das Legemehl herauswerfen.

  4. #14

    Registriert seit
    27.10.2017
    Ort
    Zw. Augsburg u. München
    PLZ
    86
    Land
    D / Bayern
    Beiträge
    151
    Themenstarter
    Zitat Zitat von morgan Beitrag anzeigen
    Beimengen von Körnern ins Legemehl führt nach hiesigen Anfangserfahrungen dazu, dass die Tucken nur noch die Körner heraussuchen und dabei das Legemehl herauswerfen.
    Diese Erfahrung habe ich auch gemacht

  5. #15
    Avatar von hirsch
    Registriert seit
    12.12.2018
    PLZ
    66
    Land
    RLP
    Beiträge
    5.898
    Zitat Zitat von Anna2017 Beitrag anzeigen
    Wenn ich das Futter z.B. in einer großen Schale anbiete, liegt mindestens die Hälfte daneben.......und die Damen stellen sich immer wieder in diese Schale und scharren, so dass viel rausfliegt.
    Bei mir ist das Futter in mehreren GN-Schalen, um die ein Holzrahmen und darüber ein Bügel ist. Die Schalen sind herausnehmbar und 10 cm tief, so dass da kaum etwas herausfliegt. Der Bügel dient als Tragegriff und gleichzeitig verhindert er, dass sich die Hühner in die Futterschale stellen.

    Junghühner1.jpg
    Gruss Rainer
    1,6 Vorwerk, 0,1 Hybrid

    "Das Glück unserer Hühner hängt vom Mensch ab der darüber bestimmt"

  6. #16
    Avatar von Ira
    Registriert seit
    18.02.2005
    Ort
    272xx
    Beiträge
    6.292
    Zitat Zitat von morgan Beitrag anzeigen
    Beimengen von Körnern ins Legemehl führt nach hiesigen Anfangserfahrungen dazu, dass die Tucken nur noch die Körner heraussuchen und dabei das Legemehl herauswerfen.
    ... und auffressen lassen, bibs leer. Und es wird leer. Alles andere ist verwöhnen, die suchen dann auch aus dem Legemehl das Beste raus und der Rest bleibt liegen oder wird rausgewühlt. In dem Falle immer nur so viel geben, wie gerade gefressen wird, wenn die Tiere satt sind, muss der Trog leer sein, bzw. am Ende des Tages
    BIETE: Eggs
    SUCHE: Weltfrieden

  7. #17
    Avatar von morgan
    Registriert seit
    06.03.2021
    Beiträge
    1.030
    Wenn die Tucken das Legemehl raussortieren, dann landet es zu ihren Dreckfüßen und dort wo sie hin kacken. Die Hühner aus ihrem Hunger heraus dazu zu zwingen das dann restlos aufzufressen halte ich für eine unhygienische Angelegenheit.

  8. #18
    Avatar von Ira
    Registriert seit
    18.02.2005
    Ort
    272xx
    Beiträge
    6.292
    das kommt auf das Futtergefäß an. Nach innen gewölbte Wände verhindern das. Unhygienisch ist es, wenn das Ungeziefer durch das herumliegende Futter angelockt wird. Gestern haben meine einen Froschkadaver vertilgt...
    BIETE: Eggs
    SUCHE: Weltfrieden

  9. #19
    Avatar von hirsch
    Registriert seit
    12.12.2018
    PLZ
    66
    Land
    RLP
    Beiträge
    5.898
    Meine Hühner verwöhne ich gerne. Deshalb biete ich ihnen ein hochwertiges, ausgewogenes und vielfältiges Futter an, zu dem sie den ganzen Tag Zugang haben.
    Gruss Rainer
    1,6 Vorwerk, 0,1 Hybrid

    "Das Glück unserer Hühner hängt vom Mensch ab der darüber bestimmt"

  10. #20
    Avatar von Ira
    Registriert seit
    18.02.2005
    Ort
    272xx
    Beiträge
    6.292
    Darf ich fragen, welches? Auf dem Bild sieht es nach einer Körnermischung aus, daraus fummeln sie auch gern raus, was sie mögen und lassen bestimmte Sorten liegen.
    BIETE: Eggs
    SUCHE: Weltfrieden

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Futterautomat und mehliges Futter
    Von Sibille1967 im Forum Innenausbau
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 01.05.2017, 15:27
  2. Futterautomat gegen Gegen Futter heraus räumen
    Von zentschläge im Forum Innenausbau
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 10.07.2014, 11:07
  3. Futter über Futterautomat
    Von Angi&Manu im Forum Hauptfutter
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 05.01.2014, 22:02
  4. Futter nach kropfverstopfung
    Von nelli im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.06.2010, 15:59
  5. Welches futter nach O.P ?
    Von Flöckchen im Forum Spezialfutter
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 08.06.2006, 21:40

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •