Hallo!

Meine jungen Mädels legen seit etwa 2 Monaten.
Nach den ersten Eiern im Auslauf oder auf dem Stallboden haben alle brav in die Nester gelegt. (Dachte ich wenigstens)

Mir ist schon vor einigen Wochen aufgefallen, dass immer wieder ein feuchter Fleck auf dem Stallboden/ Kot Brett ist.
Konnte es mir anfangs nicht ganz zusammen reimen.
Hatte dann aber bald den Verdacht, dass es sich womöglich um Ei Überreste handelt.....

Als ich diese Tage mal sehr spät den Stall kontrolliert habe, sah ich dass Ei dann unter der Stange liegen.
Die Hennen hatten bis zum Morgen wohl immer alle Beweise vernichtet.....

Da wurde mir dann auch bewußt, daß ich schon längere Zeit keine 2 dunklen Eier aus dem Nest geholt habe. (meine Marans+ legt ähnlich dunkle Eier)

Das heißt, die besagte Junghenne lässt vermutlich alle Eier in der Nacht fallen und legt am Tage schon seit einiger Zeit keine Eier mehr ins Nest.......
Das gefunde Ei war übrigens mit Schale.

Woran kann es liegen? Fütterungs Fehler? Zu viel Protein? (zu fettes Futter)

Premium Alleinfuttermittel Körner Vital von "Meine Hennen" (seit etwa 6 Monaten kein Legekorn mehr)
Rohprotein 9,82%
Rohfett 4,09%
Rohasche 7,66%
Rohfaser 4%
Calcium 2,2%
Lysin 0,31%, Methionin 0,15%, Natrium 0,27%, Phosphor 0,29%
Zusammensetzung: gebrochener Mais, Weizen, Milokorn, Muschelgrit, Erbsen, Gerste, Sonnenblumenkerne, Kardisaat, Leinsamenöl.
Ausserdem gibt's Muschelkalk und Mineralmix.

Alles zur freien Entnahme.

Zusätzlich gibt's natürlich auch noch ein paar Leckereien..... (Im Winter mehr als im Sommer)
Regelmäßig Mehlwürmer, ab und zu eine Hand voll Reis, Nudeln, Kartoffeln oder Gemüse.
Im Winter immer wieder Calzium, Vitamine und Oregano Öl ins Wasser.
Im Sommer Apfelessig.

Alle anderen Hennen legen sehr gut, fast täglich, Eier mit sehr guter Schalenqualität in guter Größe.
(ausser die Marans+: kleine Eier mit dünner Schale)

Danke schon einmal für die Hilfe!