Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Körnerfutter für Küken

  1. #1

    Registriert seit
    03.06.2007
    Beiträge
    167

    Körnerfutter für Küken

    Wer kann mir sagen wann ich meinen Küken normales Körnerfutter geben kann. Ich hab zwar schon öfter Küken gehabt, aber das ist nun schon ein paar Jahre her. Ich weis nur noch das ich das Futter erst immer mit dem Kükenstarter gemischt habe. Meine Küken sind nun gut 2 Wochen alt.

  2. #2
    Rassegeflügelzüchter Avatar von Günter Droste
    Registriert seit
    15.09.2005
    Beiträge
    3.278
    Da solltest du m.E. noch wenigstens 6 bis 8 Wochen mit warten - besser sogar noch länger
    Es gibt 3 Wege um zu Überleben: Betteln, stehlen oder etwas leisten.

  3. #3
    Avatar von Jersey
    Registriert seit
    04.02.2006
    Ort
    nähe Passau
    PLZ
    94
    Land
    im wunderschönen Bayerischen Wald
    Beiträge
    2.306
    Hallo Resi,

    dazu ist es noch zu früh. Bei mir kriegen Sie mit ca. 6-8 Wochen die ersten Körner (Weizen + Haferflocken) - davon aber auch nur ganz wenig und in die Streu geworfen, dass sie beschäftigt sind.
    Selektionszucht orig. franz. Marans, schwarz-kupfer
    Ausstellungszucht Australorps, schwarz

  4. #4

    Registriert seit
    02.05.2005
    Beiträge
    110
    bei mir gibt es auch so ab ca. 7-8 Wochen die ersten Körner, Weizen -gebr. Mais.
    Aber Hauptfutter bleibt auch dann noch pelletiertes Küken bzw. Junghennenfutter.

  5. #5
    Avatar von Arne
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    4.697
    Kann es sein, daß KEINER meiner "Vorschreiber" Gluckenaufzucht betreibt? Unsere Glucken teilen ihr Körnerfutter nämlich vom ersten Tag an mit "ihren" Kücken! Nötigenfalls zerkleinern sie die zu großen Körner auch, bevor sie sie den Kücken hinhalten. In den letzten 33 Jahren haben wir durch Körner noch kein Kücken verloren. Selbstverständlich erhalten die Kücken natürlich hauptsächlich Kückenstarter.
    Du kannst NIE so dumm DENKEN, wie Hühnerhalter sich verhalten können!


    Jetzt hab ich endlich meinen eigenen Gockel im Avatar!
    Eulenspiegelei ist mein "Ding"! Danke an den freundlichen "Erkenntnishelfer"!

  6. #6
    Avatar von nackthalshahn
    Registriert seit
    09.06.2007
    Beiträge
    61
    @arne ich bin genau deiner meinung körnerfutter schadet den tieren nicht und kann mit gefüttert werden, aber hauptsächlich kückenstarter- bzw. kückenaufzuchtfutter bis sie etwa die volle größe erreicht haben...
    Theorie ist, wenn man weiß, wie´s geht, aber es geht nicht.
    Praxis ist, wenn´s funktioniert, und keiner weiß, warum.

  7. #7

    Registriert seit
    23.10.2005
    Beiträge
    2.291
    nun ja - das händelt jeder anders - die Rassegeflügelzüchter rassebedingt sowieso
    Bei meinen Zwerg Kämpfern läufts so: Grundsätzlich Kükenmehl (kein Starter!), ab 14 Tage gibts abends Körner in die Einstreu (Versele Laga Ardennermix ist z.B. nicht ganz so grob, Muskators Geflügelmüsli fressen sie so ab 8 Woche). So ab 8 Wochen gibts abends schon ganz ordentlich Körner - etwa 1/3 der Gesamttagesfuttermenge. Hauptfutter bleibt aber weiterhin erst mal Kükenmehl bis ca. 10 Wochen, danach Junghennenmehl.

  8. #8
    Avatar von Karen.B
    Registriert seit
    25.05.2007
    Beiträge
    76
    Unsere Küken haben beides zur Verfügung, sind aber ganz wild darauf mit Mutti aus einem Trog zu futtern! Wir machen das schon immer so und klappt hervorragend!
    Denke die Glucke kann gut entscheiden ab wann sie ihren Küken die Körner zeigt, bevor sie das nicht tut, gehen sie sowieso nicht ran.
    Zuerst hat unsere Glucke den Küken den Kükenstarter gezeigt und dann selbst gefressen, jetzt gehen die Küken von selbst dahin wo sie Hunger drauf haben!

    LG Karen
    Homo homini lupos est!

  9. #9

    Registriert seit
    03.06.2007
    Beiträge
    167
    Themenstarter

    Körnerfutter für Küken

    Danke an alle für die Ratschläge.
    Besonders der Tipp von Arne half mir sehr.
    Ich konnte mich nur nicht mehr genau erinnern ab welcher Woche ich Körnerfutter gegeben habe.
    Werde das Futter wieder mischen so wie früher auch.
    Meine Küken sind ja nicht blöd die werden sich schon das richtige herauspicken.

Ähnliche Themen

  1. Mischungsverhältnis Körnerfutter
    Von Jorg im Forum Hauptfutter
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 06.01.2017, 01:46
  2. Körnerfutter für Seidenhühner
    Von LisaH im Forum Hauptfutter
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 14.08.2014, 14:33
  3. Körnerfutter ergänzen
    Von acer im Forum Hauptfutter
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 31.05.2013, 17:01
  4. Körnerfutter
    Von Tom 1 im Forum Enten
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03.07.2012, 08:31
  5. Körnerfutter abends
    Von moorhuhn1970 im Forum Hauptfutter
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 03.02.2009, 18:16

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •