ha, jetzt bin ich aber gespannt! Habe jetzt ein Ei in's Nest geklebt ( damits nicht abrollen kann). Bin gespannt ob das hilft und wunschgemäß anregt. Bitte drückt mir die Daumen.
![]() |
ha, jetzt bin ich aber gespannt! Habe jetzt ein Ei in's Nest geklebt ( damits nicht abrollen kann). Bin gespannt ob das hilft und wunschgemäß anregt. Bitte drückt mir die Daumen.
Viele Grüße
Renate
Pitte Rchtshreipfeller und Tibbfeller iknoriren - ti schleichen siech einfach ein
Hi Renate!
Ich hab damals mit Herrn Breker senior telefoniert und der sagte mir, dass ich ein, zwei Hühner mal einen Tag lang im Nest einsperren soll. Die anderen Hühner sehen das dann und gehen auch ins Nest.
Das hab ich dann auch gemacht, Henne ins Nest und Anflugstange hochgeklappt, damit sie nicht mehr raus kann. Anfangs hat das gut geklappt, die ersten Wochen sind die meisten Hühner in die Abrollneste reingegangen.
Dann hab ich hier noch gelesen, dass man während der Eingeöhnungszeit mit Einstreu sparen soll. Klar legen sie lieber in die weiche Einstreu als auf das PVC in den Nestern.
Warte auf Deinen Bericht!!!
Also, ich bin ja jetzt wirklich nicht der "Blicker", was die Hühnerhaltung angeht, weshalb ich mich so gern hier im Forum informiere, das hilft mir und den Hühnchen wirklich weiter.
Jetzt kann ich selber mal von unseren Erfahrungen berichten:
weil Manche unserer jungen, gekauften, Legehybriden nicht auf die angebotenen Stangen wollten, haben sie lieber in den Strohkörben geschlafen, in die ihre großen Verwandten "eigentlich" immer die Eier legen. Morgens war das Stroh entsprechend versch.....mutzt. Da habe ich hier im Forum von diesen "Kisten" von Breker gelesen, mir eine bestellt, aufgestellt und die Strohkörbe entfernt. Das war letzten Sonntag.
Wir haben dann die suchenden Hühner ein paar mal in die Kiste gesetzt und siehe da: von 10 Eiern waren schon am ersten Tag 8 Eier in dem Schubfach der Kiste!
Für die Unverbessserlichen, die in der Not ihr Ei in den Sand gelegt haben, haben wir wieder ein kleines Körbchen mit Stroh aufgestellt, in dem jetzt komischerweise auch nicht mehr geschlafen wird.
Hi,
danke erst mal für die Tipps. Leider hat immer noch kein Huhn ein ein in die neuen Nester gelegt. Die Eier wurden genau wie gester unter die Nester und wieder eins ins Gluckenhaus gelegt. Die anderen streiken entweder komplett oder haben die Eier so versteckt, dass ich sie vielleicht an Ostern finde.
Allerdings muss mind. 1 Huhn in einem NEst gewesen sein, da das angeklebte Ei nicht mehr an seinem Platz war!
Das mit dem Tipp, die Hühner in die Kisten zu sperren muss ich noch ausprobieren. Wird nicht einfach werden.
@GudrunTrudhun: Hätte nie geglaubt, dass die Hühner tatsächlich so wählerisch sind.
QWontolla: bei mir gehen ja noch nicht mal die kleinen Legehybriden rein![]()
Viele Grüße
Renate
Pitte Rchtshreipfeller und Tibbfeller iknoriren - ti schleichen siech einfach ein
Grüß Euch, da bin ich wieder,
@Gudrun Truthuhn: Der Tipp, zwei Hühner erst mal in die Nester zu sperren war gut. Gestern waren 5 Eier in der Schublade. Bin ich froh. Dachte schon ich müsste die Nester wieder rausschmeißen. Jetzt kanns ja nur noch besser werden.
Danke Euch allen nochmal für Eure Tipps. Dieses Forum ist halt immer wieder gut![]()
![]()
Viele Grüße
Renate
Pitte Rchtshreipfeller und Tibbfeller iknoriren - ti schleichen siech einfach ein
Na prima! Hoffentlich bleiben sie jetzt auch dabei.
Das könnte ich eigentlich auch mal wieder probieren, die Hühner in die Nester einzusperren. Langsam bin ich es leid, die Eier immer unter dem Nest rauszufischen.
Ich hab eben auch mein hier im Beitrag genannten Nester von Breker bekommen. Vorsichtig ausgedrückt mögen die ja den Zweck erfüllen, aber ich würde da als Huhn auch nicht drauf gehen wollen.
Da lob ich mir doch meine Abrollnester die ich mir letzte Woche gebaut habe. Werde mir jetzt auch die Mühe machen ein Bauanleitung zu erstellen und zu posten.Das erste Ei lag heute auch schon drin. (Die Hühner sind auch grad erst angeschafft vor einer Woche.)
Foto häng ich schonmal dran.
Anfangs war ich begeistert vom Europanest. Habe mir gleich ein Dreier bestellt. Die Theorie klingt gut, Eier rollen ab, wenn ein Huhn im Nest ist kann kein anderes rein.
Praktisch bleiben die Eier meistens im Nest liegen da die Steilheit ins Loch nicht reicht. Die Türen habe ich bei zwei Nestern entfernt, die sind da sonst nicht rein gegangen.
Ich habe auf http://bauernhof.pop-stars.de eine Cam auf die Nester gerichtet. Überzeugt Euch selbst.
Europanester sind viel Geld für nichts. Eine alte Holzkiste mit Stroh macht das selbe.
Der eine liest, der andere Zeitung.
Wenn Sie das lesen können, dann haben Sie bestimmt einen guten Monitor.
die europanester sind dach schon gut für leute die die eier verkaufen so wie ich .die eier stinken dann meist wenn da so viele hühner auf einem nest waren oder die scheiße oder ein windei legen sehen die anderen dreckig aus. die leute wollen saubere eier. und wenn sie in so eine kiste rollen ist das besser.
Geflügel-Verkauf
NEU***NEU***NEU
Ab sofort wieder Legereife Junghennen in braun, schwarz, weiß, sperber, sussex, Grünleger
Enten, Gänse und Puten jedes alter sofort Lieferbar
Legereife Wachteln in verschiedenen Farben.
Masthähnchen jedes alter
Also bei meinen selbstgebauten Nestern klappt es hervorragend das abrollen...
Ich hab extra nochmal ein 5er gebaut um den Bau per Fotos zu dokumentieren. Sobald ich Zeit hab für den Text stell ich es online.
Lesezeichen