Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Heka 3 einstellen.

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von schmoetzi
    Registriert seit
    09.11.2013
    Land
    Österreich
    Beiträge
    763

    Heka 3 einstellen.

    Hallo
    Ich bin am verzweifeln. Habe mir einen Heka 3 Brüter gekauft und komm mit dem Temperatur einstellen nicht zurecht.
    Ich hab ihn auf 37.8 Grad Betriebstemperatur und die Alarm Temperatur auf 39,0 Grad eingestellt.



    Bei der Anzeige im Bild habe ich 37.6 Grad eingestellt. Das ist doch die Alarm-Tiefst Temperatur, oder?
    Jetzt heitzt er immer auf 37.8 Grad schaltet aus und geht dann auf 38.2 Grad rauf, kühlt wieder auf 37.3 Grad und dann geht wieder alles von vorne los.

    Kann mir bitte jemand helfen wie ich den Brüter richtig einstelle.
    Mfg

    Gesendet von meinem F5321 mit Tapatalk

  2. #2
    Moderator Avatar von Kleinfastenrather
    Registriert seit
    06.02.2013
    Ort
    Wo die Wälder noch Rauschen
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.390
    Hi,
    ruf doch morgen mal bei Heka an..

    Das Grüne ist normalerweise die Soll-Temperatur.

    LG Thorben
    Ein komplexes Problem hat keine einfache Lösung.

  3. #3
    Avatar von schmoetzi
    Registriert seit
    09.11.2013
    Land
    Österreich
    Beiträge
    763
    Themenstarter
    Mir wird nichts anderes übrig bleiben als anzurufen, Danke.

    Gesendet von meinem F5321 mit Tapatalk

  4. #4
    Moderator Avatar von Kleinfastenrather
    Registriert seit
    06.02.2013
    Ort
    Wo die Wälder noch Rauschen
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.390
    Zitat Zitat von schmoetzi Beitrag anzeigen
    Mir wird nichts anderes übrig bleiben als anzurufen, Danke.

    Gesendet von meinem F5321 mit Tapatalk
    Keine Angst, die sind ganz nett .

    LG Thorben
    Ein komplexes Problem hat keine einfache Lösung.

  5. #5
    Avatar von nero2010
    Registriert seit
    21.02.2014
    Beiträge
    6.291
    Bei der Alarmgrenze nach oben reichen 38,3 C.
    lt. Heka Beschreibung soll ein Unterschied von 0,5 C eingestellt werden.
    Hat dein Gerät einen automatischen Abkühltimer ?

  6. #6
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.621
    Hier gibt es eine Anleitung - dürfte auch für deine ............. passen

    http://storage13.fermer.ru/2011/02/1...andard_neu.pdf
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  7. #7
    Avatar von schmoetzi
    Registriert seit
    09.11.2013
    Land
    Österreich
    Beiträge
    763
    Themenstarter
    Nein hat keinen Abkühltimer.

    Gesendet von meinem F5321 mit Tapatalk

  8. #8

    Registriert seit
    03.06.2010
    Beiträge
    2.456
    Das Problem kenne ich. Die Cool-Temp muss 0,5 Grad über der eingestellten Temp. sein. Die Alarmtemp war in dem Fall egal.

  9. #9
    Avatar von schmoetzi
    Registriert seit
    09.11.2013
    Land
    Österreich
    Beiträge
    763
    Themenstarter
    Danke Roy

    Werde ich probieren.

    Gesendet von meinem F5321 mit Tapatalk

  10. #10
    Avatar von schmoetzi
    Registriert seit
    09.11.2013
    Land
    Österreich
    Beiträge
    763
    Themenstarter
    Funktioniert immer noch nicht richtig.
    Wenn ich die Cool Temperatur auf 37.8 Grad stelle schaltet er bei 37.8 Grad ab, die Temperaturen steigt aber auf 38.1 Grad an.
    Dann kühlt er auf 37.4 ab dann heizt er wieder.




    Gesendet von meinem F5321 mit Tapatalk

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Heka Format o. Heka Turbo 84?
    Von EnyaPaul im Forum Kunstbrut
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 05.04.2021, 22:34
  2. Heka Favorit oder Heka 15
    Von nadja62 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 09.12.2014, 11:04
  3. Zeitschaltuhr von Axt einstellen
    Von SuseL im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 24.04.2014, 20:18
  4. wärmeplatte einstellen
    Von Mäx im Forum Kunstbrut
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.03.2009, 19:20
  5. Antworten einstellen
    Von Trudy im Forum Wie funktioniert dieses Forum?
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05.05.2005, 11:34

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •