Hall Hühner-Freunde, ich trage mich ernsthaft mit dem Gedanken mir 3-4 Zwerghühner anzuschaffen.
Der Haken an der Sache ist, ich habe nur einen wirklich winzigen Reihenmittelhausgarten, ca. 4,5x6m inklusive der Terrasse.
Nach viel Recherche wäre mein aktueller Plan mir eine ca. 1m breite und 4.5 m lang möglichst fressfeindsichere Voliere zu bauen. Tagsüber dürften die Zwerge natürlich auch raus in den Rest des Gartens, wenn wir mal nen Tag weg sind müssten sie sich aber dann halt mit der Voliere begnügen.

Je mehr ich hier und in anderen Foren lese, desto mehr Zweifel kommen mir aber wieder. Einerseits ob der Platz nicht grundsätzlich doch zu knapp ist aus Hühnersicht und vor allem, was von meinem kleinen Restgarten und insbesondere Rasen übrig bleibt, wenn die Hühner ihn täglich beackern?

Auf der positiven Seite ist zumindest zu vermerken dass unser Nachbar selbst 20 Jahre Zwerghühner in seinem Garten gehalten hat, ihn werden die Hühner nicht stören und er kann auch mal als Aufpasser einspringen.
Er hat allerdings keinen Rasen in seinem Garten sondern den Großteil zugepflastert mit einem kleinem Teich und ca. 3 qm Scharrfläche mit diversen Sträuchern in einer Ecke.
Und genau das macht mir Sorgen, denn ich will ja schon noch einen kindertauglichen grünen Garten mit Rasen haben und keine reine Erd- und Betonwüste.

Deswegen: Was sagen die Experten? Ein hoffnungsloses Unterfangen?

Besten Dank schonmal und freundliche Grüße aus Südholland!