Ergebnis 1 bis 10 von 23

Thema: Eure Mindest- Leistungsanforderungen an eine Henne?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429

    Eure Mindest- Leistungsanforderungen an eine Henne?

    Hallo zusammen ^^!

    Weil ich gestern sowieso die Ei- Ernte für November eintragen musste, sich meine Tierzahl erhöht hat und zwei Futterbestandteile teurer geworden sind, nahm ich das zum Anlass, meine huhnische Buchhaltung mal wieder durch zu kalkulieren.

    Die seit 2012 geführte Liste zum Schlachtkörpergewicht ist/ war befriedigend, die leicht gestiegene Schlachtkörperausbeute erfreulich. Bei der Eierliste (geführt seit 2013) und der Erfassung für jede Henne einzeln (seit 2013) fiel mir auf, dass ich offenbar mit dem Behalten meines Buschhahnes als Chef übertrieben habe, was die daraus resultierende Legeleistung bei seinen Töchtern angeht. Oder zuviele Hennen zu lange laufen lasse- oder beides zugleich ...

    Jedenfalls habe ich eine schon sehr moderat veranschlagte Mindest- Jahresleistung an Eiern pro Henne, die bei 110 Eiern liegt. Sieben meiner aktuell 15 Alt- Mädels (also ab 2016 abwärts) liegen darunter, die anderen darüber, die buschblütigen Tiere dabei teils mit schon seit drei Monaten andauernder 0 (also keine Eier so lange) hinter'm Monatsnamen.
    Eine der sieben Hennen ist meine fünfeinhalbjährige Chefhenne, die wohl auch nimmer viel legen wird- sie hat als Chefin und Inventar aber Bestandsschutz. Rangnummero 2 ist fast fünf und kratzt scharf an den 110 Eiern, fällt aber noch nicht in die Auswahl (wird sie wohl auch nicht, denn eine SO alte Henne noch essen?!?). Eine andere Henne steht aktuell genau auf 110, andere haben im vergangenen Jahr erheblich nachgelassen.

    Weil der Dezember noch offen steht und noch was bringen kann, werde ich vorerst kein Maß an den markierten Hennen unterhalb der 110er- Grenze nehmen, ausgehend von meiner Erkenntnis aber, dass das Buschhuhnblut mir nicht nur super Instinkte und Überlebensfähigkeit in die Tiere brachte, sondern auch eine ziemliche Minderung der Legeleistung, interessiert mich jetzt einfach mal, welche diesbezüglichen Anforderungen Ihr an Eure Mädels stellt? Wobei ich mich mit der Frage natürlich vor allem an diejenigen richten, die ihre Hühner nicht nur zum Liebhaben haben.
    Ich habe meine Hühnies auch recht lieb, wie die inzwischen recht hohe Anzahl ältlicherer Mädels und meine nur moderat hohe Anspruchshaltung beweist- die mir eben erlaubt, Hennen auch viele Jahre zu behalten- und sie nicht stumpf mit zwei Jahren wegzuknallen, weil sie "weniger legen". Meine beiden alten Hybriden zB, die ich vor fast zwei Jahren übernahm, weil sie dem Vorbesitzer "nicht mehr genug" legten, kommen jetzt mit bald vier Jahren immer noch auf ihre je 152 Eier im Jahr- was ich vollkommen in Ordnung und sogar gut finde- sind immerhin fast vierjährige Hybriden ...
    Dies aber nur um zu betonen, dass ich nicht der kategorische Tierausnutzer bin, der grundsätzlich wegknallt, wenn es ihm zu wenig wird, der aber doch auch seine Grenzlinien hat, weil man ja nun auch keinen Dukatenesel im Keller hat, und die nicht oder nur noch wenig legenden Mädels unvermindert weiter futtern... Ich betone nochmals: Ich bin da schon sehr moderat und erwarte keine Sensationen und haue auch keine einst 300 Eier/ anno legenden Hennen weg, weil sie "nur noch" 220/anno legen- ich bitte also um Mäßigung .

    Jedenfalls:
    Was sind die Kriterien, die die auch nutzbetonten Halter hier an ihre Tiere stellen?
    Kategorischer Austausch nach zwei Jahren, nur weil die (Hybrid)Hennen dann erstmals mausern und hernach statt 280 nur noch 210 Eier legen?
    Oder altgediente Mädels laufen lassen, bis sie umfallen, auch ohne weitere Eier? Oder was ist Euer eiermäßiger Mindestanspruch bei welcher Rasse oder Mixtur?

    Gespannt,
    Andreas

    PS: Dickes Sorry, ich glaube, das hier passt besser unter "Dies & Das" oder auch in die Eierkategorie... Kann vllt. ein Mod verschieben ?
    Geändert von Okina75 (01.12.2017 um 01:49 Uhr)
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

Ähnliche Themen

  1. Quarantäne Henne wie verhalten sich eure?
    Von Katha3103 im Forum Verhalten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 27.08.2021, 14:50
  2. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 25.08.2020, 08:28
  3. Eine lesbische Henne - oder eine Transe?
    Von Stallbauer im Forum Verhalten
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 09.02.2020, 20:15
  4. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 08.02.2018, 08:21
  5. Bilder von Henne mit Kreuzschnabel, bitte um Eure Meinung
    Von michaela1970 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 30.06.2011, 11:43

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •