Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hahn legt komisches Verhalten an den Tag
Hallo zusammen
Ich habe z.z einen jungen Marans Hahn der jetzt 22 Wochen alt ist.Diese Woche fand bei meinen Hühner ein totes Jungtier,was mich doch recht wunderte,da das Jungtier am Tag zuvor richtig fit war.Vorgestern schon wieder ein totes Jungtier. Gestern beobachte ich 3 mal wie der Hahn auf die Jungtiere wollte und es auch schaffte mit aller Gewalt.Bis ich einschreiten konnte war es jedesmal zu spät,allein durch rufen oder sonstiges lässt sich der Hahn nicht stören.Nach dem Tretakt liegt das Jungtier am Boden und konnte nicht mehr laufen,worauf der Hahn ständig versuchte das Jungtier wieder zu besteigen.Meine Jungtiere sind zwischen 12 und 13 Wochen alt.Zum treten sind sie ja noch viel zu jung und de Hahn viel zu schwer.Habe den Hahn nun erstmal separat gesperrt.Was könnte das Verhalten auslösen ? Der Hahn zeigt an den älteren Damen kein Interesse.Bin nun schon etwas verärgert über den Hahn,der Hahn habe ich selber aufgezogen und er stammt aus Kunstbrut.
Nach allem Anschein ist der Hahn an den Verlusten schuld,sprich evtl durch Knochenbrüche etc.
Zudem hatten die toten Jungtier starke wunden in der Kopf Region.
Ich würde sagen, der Junge ist vollkommen fehlgeprägt. Gibt es ja bei Mensch wie Tier.
miss marple
21.07.2012, 11:29
Also, da wäre bei mir auch Schluss mit lustig !!!!! Der müsste gnadenlos gehen............ Einen Mörderhahn braucht Niemand!!!!!!
Bleiben wird er sicherlich nicht.Durch was kommt so eine fehlprägung ??
Ich denke auch nicht das es besser wird.
Ich könnte mir vorstellen, dass der Hahn grad einen üblen Hormonschub hat, die älteren Hennen nehmen ihn aber wohl noch nicht für voll und lassen ihn daher abblitzen, also reagiert er sich an den schwächeren ab.
Hast du einen älteren Hahn dabei? Die sorgen normalerweise dafür, dass die Jungen ihre Grenzen erfahren. Manche älteren Herren beschränken sich allerding lediglich darauf, ihren eigenen Harem zu beschützen.
Hähne, die kein Kontra kriegen, werden meiner Erfahrung nach eher bestärkt in ihrem groben Verhalten und hören von selbst nicht damit auf.
Wie auch immer, es kann wohl sein, dass sich das Verhalten mit der Zeit wieder etwas entschärft, spätestens wenn die jetzigen Junghennen erwachsen geworden sind und sich gegen den Hahn durchsetzen können. Aber ihn solange alleine lassen, fördert ja auch nicht grade ein vernünftiges Sozialverhalten und ist meiner Meinung nach auch dem Hahn gegenüber nicht fair. Ich würde evtl versuchen, ihn mit drei bis vier älteren Hennen zu separieren, und zu beobachten, wie er sich da benimmt. Ansonsten bleibt wohl nur, sich von dem Hahn zu trennen oder das Risiko einzugehen, weitere Jungtiere durch ihn zu verlieren.
kniende Backmischung
21.07.2012, 12:49
Was sil geschrieben hat, klingt einleuchtend.
Wenn es mein Hahn wäre, würde ich ihn auch, wenn´s möglich ist, mit ein paar Althennen zusammen setzen. Die zeigen ihm, wo´s lang geht. (War bei meinem Junghahn auch so)
Der Hahn kann nix dafür, man sollte die Bedingungen ändern.
LG Silvia
Waldfrau2
21.07.2012, 16:39
Ich denke auch, daß sils Einfall, ihn mit ein paar Althennen zusammenzutun und zu gucken, was passiert, ganz gut ist. Aber er scheint mir doch extrem grob mit den Hennen zu sein, und ob sich sowas wieder gibt?
Ich hatte mal einen Lachshahn, der sehr grob war, und irgendwann (mit einem Jahr Alter ca.) auch Mini-Junghennen vergewaltigt hat. Zum Glück ist keines dabei verletzt worden. Aber ich habe ihn geschlachtet, zumal er auch stundenlang durchkrähte, und wir fanden sehr große Hoden vor, somit wird er wahrscheinlich eine hormonelle Fehlsteuerung gehabt haben. Er war auch insgesamt nicht so ruhig und gelassen, wie sonst Lachshähne, er war ständig auf Achse, hat z. B. fast nie in Ruhe im Staubbad gelegen und gechillt, wie das normale Hühner und Hähner so machen.
Als Gegensatz hatte ich jetzt einen jungen Mix-Hahn, der mit 3,5 Monaten schon so einen ruhigen und sicheren Umgang mit dem anderen Geschlecht entwickelte wie sonst ein ganz Alter. Zwar bestimmt, aber nicht grob bei der Sache, und gut durchsetzungsfähig und aufmerksam. Ich denke, bei Hühnern sind die Charaktere auch so verschieden wie bei uns Menschen, und da wird ein Teil sicherlich Veranlagung sein, die man nicht beeinflussen kann.
Traurig, daß in Deinem Fall die Jungtiere dran glauben mußten.
Hallo
Also bin eben von meinen Hühner gekommen.Habe den Hahn mit meinen 3 ältesten und dominanten Hennen zusammen gebracht.Nun warte ich mal ein paar tage ab ob sich noch was tut,andernfalls werde ich ihn Schlachten.
Was denkt ihr wie lange ich die Hennen mit dem Hahn allein lassen soll ?
Waldfrau2
21.07.2012, 18:59
Wenn er weiter recht grob bleibt, so lange, bis die Junghennen ausgewachsen sind, denke ich so.
Er braucht ja noch ein paar Wochen, um soweit auszuwachsen, dass die Althennen ihn tatsächlich akzeptieren. Solange zumindest würde ich ihn nicht mit den Jungtieren zusammenlassen.
Besser wäre es vielleicht, ihn erst wieder zu den Jungtieren setzen, wenn die im legereifen Alter, also fast erwachsen sind. Die Wahrscheinlichkeit, dass er sich wieder an den körperlich Schwächeren vergreift, sobald er an sie rankommt, wäre mir viel zu groß.
Hey,
so ein Hahn tritt ja nicht nur, um sich fortzupflanzen. Es kann auch sein, dass er die Jungtiere tritt, weil er in ihnen Eindringlinge sieht. Dafür wäre es gut zu wissen, ob er junge Hennen UND junge Hähne tritt!?
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.